fbpx

Wirtschaftswachstum

Kein Bild vorhanden

Folgt auf die schlechte Stimmung der Konjunktureinbruch? Wachstum wird bei 1,3 Prozent liegen

Die berühmte Frage der Allensbacher „Sehen Sie dem Jahr 2016 mit Hoffnungen oder Befürchtungen entgegen?“, die seit 1949 zum Jahreswechsel gestellt wird, ist nach Berechnungen des Statistikers Karl Steinbuch ein belastbarer Indikator für den Verlauf…


Kein Bild vorhanden

Lieber Finanzminister, streichen Sie doch endlich den Wirtschaftsforschern die Staatsknete

Das Versagen der VWL-Modellschreiner bei den Vorhersagen des Konjunkturverlaufs ist doch mehr als peinlich. Nach den amtlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verzeichnen wir in Deutschland im ersten Quartal mit 1,5 Prozent das stärkste Wachstum seit…


Kein Bild vorhanden

Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute oder: “Wenn der Hahn kräht auf dem Mist…

, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.” Heute ist wieder der Tag der Makroökonomen, die ihre Prognosen zur Entwicklung der Konjunktur vorlegen. Und siehe da, die Institute schwelgen im Hochgefühl eines…


%d Bloggern gefällt das: