fbpx

Remix

Kein Bild vorhanden

E-Book ohne digitale Eselsohren – Remix-Kultur und die Kunst der Re-Kombination #ebf14

Die Begriffe und die Ästhetik rund um E-Books beruhen auf der klassischen Buchkultur, so die E-Book-Verlegerin Christiane Frohmann, die als eine der Initiatorinnen der „Electric Book Fair“ von iRights.info interviewt wurde: “Die Leseapp knistert beim…


Kein Bild vorhanden

Über den Propagandabegriff der „Raubkopie“ und die Innovationen der Kopisten #rp12 #informare12

Längst haben die Wirtschaftshistoriker herausgefunden, dass rückständige Volkswirtschaften mit dem Abkupfern existierender Technologien ihr Wachstum befeuern: Aufholen durch Nachahmen. Japan und Korea haben diese Strategie nach dem Zweiten Weltkrieg enorm genutzt. Häufig spielt der Zufall…


Kein Bild vorhanden

Auf den Spuren des Elektro-Expressionismus in Bonn: Zur Neuerscheinung von “Wurst aufs Brot”

In einem exklusiven Interview erläutert Herr Latz vom legendären Duo “Die KotKanonen”, in Insiderkreisen auch als DJ Kloschüssel bekannt, seine elektro-expressionistische Phase bei der Komposition seines ersten Albums “Wurst aufs Brot”. Zur Weltpremiere stand der…


%d Bloggern gefällt das: