E-Book ohne digitale Eselsohren – Remix-Kultur und die Kunst der Re-Kombination #ebf14
Die Begriffe und die Ästhetik rund um E-Books beruhen auf der klassischen Buchkultur, so die E-Book-Verlegerin Christiane Frohmann, die als eine der Initiatorinnen der „Electric Book Fair“ von iRights.info interviewt wurde: “Die Leseapp knistert beim…