Idioten-Systeme, Daten-Diät und vorauseilender Maschinen-Gehorsam

Menschliche Maschinen?
Menschliche Maschinen?

Bei den Debatten über die Verführungskraft von Algorithmen, Big Data und Neuro-Kleckskunde-Propaganda fällt mir immer wieder auf, dass Kritiker und Gurus im selben Teich der Übertreibungen schwimmen.

Dahinter stecken Träume, Horrorszenarien und schlichtweg Idiotie, wie bei den Pionieren der Künstlichen Intelligenz, die noch nicht einmal in der Lage sind, künstliche Gehirne von Kleinkrebsen nachzubauen oder gar zu verstehen. Biologen versuchen das nun seit 30 Jahren – ohne Erfolg. Das Kleinstgehirn des Krabbeltierchens besteht gerade mal aus 30 Millionen Neuronen und kontrolliert den Verdauungstrakt. Man hat bis heute nicht verstanden, wie das funktioniert. Ähnliches werden wir wohl beim milliardenschweren Human Brain Projekt erleben. Humanoide Maschinen sind Hirngespinste von Science Fiction-Autoren, Wissenschaftlern und Journalisten, die einem mechanistischem Weltbild hinterherlaufen, so die Reaktion von Patrick Breitenbach auf die Vorschläge von Hans Magnus Enzensberger und FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher zur Daten-Diät im Internet. Sie bestätigen im Grunde die verkaufsfördernde These der Big Data-Gurus, der Mensch lasse sich zur Maschine degradieren und könne wie eine Maschine gesteuert werden. Bei Enzensberger werte ich die Intervention als humoreske Übertreibung, auch ohne die nachgeschobene Erläuterung von Schirrmacher.

In diesen Diskursen über die vermeintliche Diktatur von Algorithmen und Big Data-Systemen gibt es die Tendenz zur Personifizierung von Technik. Mensch und Maschine stehen sich in einem Teufelspakt gegenüber.

„Wir nennen das die Animation des Toten. Menschen gehen offensichtlich viel lieber und leichter mit Lebendigen um als mit Toten. Wenn ich mir meinen Dosenöffner, der gerade abgerutscht ist und mich verletzt hat, als beseelt denke, kann ich ihn beschimpfen. ‚Du blöder Dosenöffner. Irgendwann schmeiß ich Dich in den Müll‘. Das macht man mit seinem Laptop, mit seinem Auto und generell mit Technik. Dabei weiß jeder, dass die toten Dinge mich gar nicht verstehen können“, so der Organisationswissenschaftler Gehard Wohland.

In der Psychologie nennt man das Projektion. Die Maschinenwelt wird mit Seele aufgeladen, um sich emotional zu entlasten.

„Das ist eine enorme Fähigkeit von Menschen. Wenn man aber die tote Maschinenwelt verstehen will, wie sie zusammenhängt und funktioniert, dann darf man sie nicht beseelen. Sonst kommt im Wechselspiel von Mensch und Maschine zu viel Toleranz ins Spiel. Ich höre auf zu denken. Das gilt auch für die Moralisierer, die der Technik böse Absichten unterstellen. Wer einen Schuldigen in der Maschinenwelt verortet, unternimmt keine weiteren Denkanstrengungen mehr. Die Maschine ist aber keine Person. Wenn ich den Stecker ziehe, tut sie gar nichts mehr. Maschinen sind immer Werkzeuge von Menschen. Auch der Algorithmus wird von Menschen gemacht und benutzt. Niemand kann mich daran hindern, einen Algorithmus zu programmieren, der vielleicht besser ist als das, was Google und Facebook auf den Markt bringen. Das ist ein sinnvoller Standpunkt. Wer von bösen, manipulativen und bedrohlichen Algorithmen redet, steht sich selber im Weg, zu klaren Erkenntnissen zu kommen“, sagt Wohland.

Eine Simplifizierung der Maschinenwelt bringe uns nicht weiter. Da komme nur Unsinn heraus. Generell sieht Wohland die Tendenz kritisch, Technik zu überhöhen – im negativen und positiven. Es gebe immer zwei Tendenzen:

„Die Technik und das Potenzial der neuen Technik zu übertreiben oder zu verteufeln. Organisationen haben beides im Bauch. Sie übertreiben den Einsatz von Technik, wenn es um Steuerung und Prozesse geht. Man tut so, als sei alles durchschaubar. Gefragt ist nur die richtige Software und schon funktioniert das alles. Bei hoher Dynamik braucht man allerdings auch Menschen und ihre Kompetenzen, um Wertschöpfung zu erzielen. Dieser Punkt wird häufig übersehen. Auf der anderen Seite macht man Dinge, die längst von einer Maschine bewältigt werden können. Etwa bei der Unterscheidung einer Beschwerde und einer Adressänderung“, erläutert der Experte für Systemtheorie.

Sein Rat: In jeder Organisation sollte man nach diesen Übertreibungen suchen. Wer sie findet, besitzt wertvolle Potenziale, um sich zu verbessern.

„Vom Controlling wird verlangt, eindeutige Prognosen für die Zukunft zu liefern. Mit einem Plan, einem Budget und allem, was damit zusammenhängt. Dann tun die Controller das, was man von ihnen erhofft. Aber die Controller nicht natürlich die ersten, die sehen, dass das alles nicht zusammenpasst. Kein Plan tritt tatsächlich ein. Die Zeiten sind längst vorbei, die komplexen Vorgänge in Wirtschaft und Gesellschaft prognostizieren zu können. Wir nennen das oft Basar- oder Theaterkommunikation. Jeder spielt eine Rolle. Jeder weiß, dass er eigentlich Unsinn redet. Und der Gesprächspartner weiß es auch. Also passiert nichts Besonderes. Es ist wie bei des Kaisers neuen Kleidern. Es darf keiner kommen und das Ganze tatsächlich so beschreiben, wie es ist – der fliegt in der Regel raus. Der stört das System“, weiß Wohland.

Wir sollten uns mehr mit den niederen Absichten der Daten-Clowns auseinandersetzen und politisch sowie juristisch beantworten, statt im voreilenden Gehorsam mit einer völlig abstrusen Daten-Askese zu reagieren. System-Störenfriede müssen massenweise Daten produzieren und die vermeintlich schlauen Analysten von NSA bis Schufa in den Wahnsinn treiben. Da wäre der großartige Autor Enzensberger gefragt – also seine anarchische Ader aus der Kursbuch-Zeit 🙂

Mehr dazu in meiner Mittwochskolumne für das Debattenmagazin „The European“.

Siehe auch:

Sammelt mehr Daten!

Die Absichten von Enzensberger wertet Don Dahlmann durchaus wohlwollend, kommt aber zu einer ähnlichen Analyse wie Wohland:

„Er macht es sich ein wenig einfach, wenn er die Schuld bei der Technologie sucht und nicht etwa im Versagen der Politik bzw. des Liberalismus, der Sozialdemokratie (damit meine ich nicht die Partei) und der ethischen Verantwortung der Wirtschaft. Er könnte auf Parteien, Wahlsysteme usw. einprügeln, aber er hat sich die Technologie ausgesucht.“

Und eine Analyse von Patrick Breitenbach: Enzensberger und Schirrmacher wider die selbstbestimmte Medienkompetenz.