fbpx

“CIO”

Kein Bild vorhanden

Neue digitale Strategie, neue CIOs? Wechselmeldungen auf ciokurator.com

Um zukunftsfähig zu sein, müssten CIOs sich neu erfinden, so das Credo von Mark Hayes vom Beratungshaus Harvey Nash im CIO-Kurator-Interview. „Deutschland braucht neue CIOs. Im Vergleich zu den vergangen fünf bis zehn Jahren werden…


Kein Bild vorhanden

Die Autonomen kommen – Über Logistik, Zalando und Schwarm-Mobilität

Zusammen mit meinen Redaktionsassistenten Yoda und Steve Jobs führte ich eine interessantes Live-Interview mit Holger Rieth von Stute Logistics über autonomes Fahren, KI, Robotik und Automatisierung. Das Ganze läuft unter dem Format-Titel #CIOKuratorLive Habt Ihr…


Kein Bild vorhanden

Die große Frage lautet: Wem gehört die digitale Agenda im Unternehmen?

CIOs können sich nicht mehr als interne Dienstleister zurücklehnen und Anfragen abarbeiten. „Der CIO muss intern ein Beziehungsnetzwerk aufbauen und pflegen. Das verlangt nach Lobbyarbeit in der eigenen Organisation“, betont Mark Hayes vom Beratungshaus Harvey…


Kein Bild vorhanden

Autonome Mobilität: Was verändert sich im Transportwesen? Antworten um 16 Uhr im Livestream

Der autonome LKW fährt 24 Stunden am Tag und er muss keinen Parkplatz suchen. “Seamless logistics – also die nahtlose Logistik – ist der feuchte Traum der Logistikbranche“, so Professor Lutz Becker in einer FutureHubs-Fachrunde…




Kein Bild vorhanden

Entkoppelte CIOs und der zu teure IT-Einkauf #CIODebatte #CIOKurator

Immer häufiger werden Bestellungen oder Aufträge für IT und digitale Services nicht mehr von der Einkaufsabteilung oder der Unternehmens-IT, sondern von den Fachabteilungen direkt ausgelöst, schreibt Axel Oppermann in einem Beitrag für CIO-Kurator: “Glaubt man…


Kein Bild vorhanden

Wie Software den Journalismus verändert

Schon kleine technische Variationen, Erweiterungen und minimale Änderungen der Rahmenbedingungen können etwas völlig Neues auslösen, konstatieren die Podcast-Pioniere Tim Pritlove und Philip Banse in der von Pritlove produzierten Sendung „Lautsprecher“. Bei Verlagen, TV und Hörfunk…


Kein Bild vorhanden

Technologie außer Kontrolle: CIOs brauchen neues Rollenverständnis

Der Anteil der von Mitarbeitern genutzten Technologien, der von der IT-Abteilung nicht mehr beeinflusst werden kann, ist in den vergangenen drei Jahren von zehn auf 40 Prozent gestiegen. Das ergibt eine weltweite CIO-Umfrage von Harvey…


Kein Bild vorhanden

Wenn Daten die IT überrollen: Droht ein Kollaps der Netze?

Der Datenbestand in Westeuropa verdoppelt sich alle zweieinhalb Jahre und wird bis 2020 auf fünf Zetabyte wachsen. Das berichtet IT-Business: “Die Zahlen gehen aus der Digital-Universe-Studie von IDC hervor. Um eine anschauliche Vorstellung vom explosionsartigen…


%d