KI-Forschung und das mechanistische Weltbild der Anwender. Der Mathematiker Conny Dethloff gibt einen Ausblick auf seine Thesen zur Digitalisierung der Arbeitswelt, die er am 10. November auf der Next Economy Open vorstellen wird:
Man hört, sieht und streamt sich auf der Next Economy Open vom 8. (Preview) bis 10. November.
Eventseiten auf Facebook:
Hat dies auf #NEO17x Matchen, Moderieren, Managen rebloggt.
Hier findet man mehr Hintergrundinformationen zu meinen Gedankengängen zu den in diesem Dialog angesprochenen Fragestellungen.
1. Maschinen kennen nur das „Was“ nicht das „Warum“: https://blog-conny-dethloff.de/?p=3410
2. Digitalisierung reflektiert an der Entwicklung der Naturwissenschaften: https://blog-conny-dethloff.de/?p=3708
3. Missverständnisse im Rahmen der Forschung der Künstlichen Intelligenz: https://blog-conny-dethloff.de/?p=1509
4. Überholt die Maschine den Menschen?: https://blog-conny-dethloff.de/?p=1404
5. Weitere Beiträge von mir zu KI: https://blog-conny-dethloff.de/?tag=kunstliche-intelligenz
BG, Conny
Wichtige Punkt. Werde in meiner Netzpiloten-Kolumne in der nächsten Woche darauf eingehen.