fbpx

Können Unternehmen Chaos, Kontingenz und Innovation? #NextTalk um 18 Uhr @AlexandVerne

#NextTalk mit Dr. Lars Immerthal, Gründer und Managing Director der Strategieberatung Alex & Verne, zur Studie “Sturmreiter”. Über die Strategien der TecDAX-Konzerne. Vier Thesen für das Live-Gespräch um 18 Uhr:

Unternehmenskultur: Es drängt sich der folgende Befund auf: Ein Großteil dessen, was die untersuchten Unternehmen als Kultur bezeichnen, sollte als Strategie betrachtet werden.
Für radikale Innovationen muß es Imaginationsräume (strukturelle Freiräume) geben. Der Kunde allein kann es nicht richten. Für radikale Innovationen kann nicht alleine der Kunde (als Dusche) herhalten, sondern es bedarf an Imaginationsräumen (strukturellen Freiräumen), siehe auch Googles Blue Sky Thinking
Die Strategen arbeiten sich an Konzepten ab, deren Ursprung schon relativ lange zurückliegen. Dezentrale, hierachielose, intelligente Organisationen, New Work, die jetzt aber erst wirkmächtig werden. 
Eine Vision, die an „Halteseilen der Umsetzbarkeit und Operationalisierung“ befestigt ist, entbehrt einer visionären Kraft. Ihr fehlt entweder ein deutlich über sie hinausweisender Zweck oder ein Bild, das so ambitioniert und so entfernt ist, dass es Fantasien und Ressourcen mobilisiert und nach nichtlinearen Sprüngen verlangt.

Zum Einlesen:

Man hört, sieht und streamt sich um 18 Uhr:

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: