fbpx

Kaspersky warnt mal wieder vor Cyber-Terrorismus: Der sollte einfach die Klappe halten

Eugene Kaspersky fürchtet sich mal wieder vor “Cyber-Terrorismus”. Das berichtet der IT-Dienst Gulli.

Kaspersky proklamierte heute wohl in martialischen Tönen, nur gemeinsame internationale Bemühungen könnten “eine Ära des Cyber-Terrorismus” verhindern (wahrscheinlich unter Einbeziehung der Sicherheitssoftware seines Unternehmen).

“Als Beleg für diese Theorie nannte Kaspersky unter anderem den kürzlich von seinem Unternehmen “Kaspersky Labs” entdeckten Spionage-Trojaner Flame”, so Gulli.

“Es ist kein Cyberkrieg, es ist Cyber-Terrorismus, und ich befürchte, es ist nur der Anfang des Spiels… ich befürchte, es wird das Ende der Welt, wie wir sie kennen, sein,” so Kasperskys orakelnde Worte auf einer IT-Sicherheits-Konferenz in Tel Aviv. “Ich habe Angst, glauben Sie mir.”

Mein Gott Kaspersky, hör auf mit diesem Hosenscheißer-Gewimmere. Es geht Dir ums Geschäft. Ohne jetzt Stuxnet oder Flame verharmlosen zu wollen. Über dieses Cyberwar-Gesabbel habe ich mich ja schon ausgelassen.

Erinnert sei an seine semantischen Eruptionen zur Hacker-Szene:

“Jeder Virus ist ein Verbrechen. Hacker tun Böses. Ich würde auch nie einen einstellen (aber mit ehemaligen KGB-Leuten hat er wohl keine Probleme, gs).”

Dieser Typ geht mir so langsam auf den Sack. Wenig glaubwürdig. Paranoides Geheimdienst-Geflöte. So langsam könnte man das KGB-Vokabular ja in die Mottenkiste packen.

Update: Herr Kaspersky, könnten Sie hier mal eine Schadenbilanz des Cyber-Terrorismus bilanzieren? Aber nicht im Konjunktiv formulieren, sondern, Fakten, Fakten, Fakten.

Обновление: г-н Касперский, может привести к повреждению здесь балансовом счете для кибер-терроризмом? Но не сформулировать сослагательного наклонения, но факты, факты, факты.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

1 Kommentar zu "Kaspersky warnt mal wieder vor Cyber-Terrorismus: Der sollte einfach die Klappe halten"

  1. Wer weis woher die Viren kommen. Mir sind diese Virenscanner auch ein Graus. Nehmen sich selbst immer viel zu wichtig und fressen Performance ohne Ende. Beim Mac braucht man das Zeug noch nicht und bei Windows empfehle ich Microsoft Security Essentials. Das ist kostenlos und arbeitet ohne diese Wichtigtuer Gedöns sauber im Hintergrund. Probiert es aus!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d