fbpx

Totalüberwachung

Kein Bild vorhanden

Phil Zimmermann: “NSA kommt überall rein” – Das schreit nach paradoxen Interventionen

Im Futurezone-Interview äußert sich Phil Zimmermann schockiert über die Aggressivität der NSA, wie dies von den Snowden-Dokumenten belegt werde. Gleichzeitig gab sich der Entwickler von PGP, Silent Circel und Blackphone Kryptographie keinen Illusionen hin: “Wenn…


Kein Bild vorhanden

Die Geister des Heiko Maas: Gesetzes-Stumpf, der neue Triebe zeugt #VDS

Die “Vorratsdatenspeicherung” wird vom Bundesjustizminister Heiko Maas in Orwellscher Neusprech-Machart als “Mindestspeicherpflicht” betitelt. Das ist nachvollziehbar, weil der SPD-Politiker irgendwie noch seinen Arsch retten sein Gesicht wahren will. Aus dieser Nummer wird er als Ex-Gegner…


Kein Bild vorhanden

Überwacher können nicht vor Überwachung schützen #Staatsparadoxon #Snowden

Ein Jahr nach den NSA-Enthüllungen von Edward Snowden fühlen sich 80 Prozent der Bürger durch die Reaktion der Bundesregierung “überhaupt nicht” oder “eher nicht” geschützt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid…


Kein Bild vorhanden

Der verdächtige Bürger und die Entkernung unseres Staatsmodells – Juli Zeh im Theater Bonn

Eine in Amerika kursierende Geschichte über die moderne Industrie, die der FAZ-Redakteur Gerald Braunberger erwähnt, geht so: Ein Unternehmensvorstand und ein Gewerkschaftschef besuchen eine durch Roboter hochautomatisierte Automobilfabrik, in der nur noch wenige Menschen arbeiten….


Kein Bild vorhanden

NSA-Komplizen sind die Schwachstellen im System der Massenausforschung

“Den Silicon Valley-Sack prügeln, um den NSA-Esel zu treffen” ist vielleicht zur Zeit das probateste Mittel, um die Totalüberwachungs-Obsessionen der US-Regierung zu kontern. Das Zugeständnis von Obama an die Technologiefirmen, die Zahl der Geheimdienst-Abfragen veröffentlichen…


Kein Bild vorhanden

PRISM: BKA kannte noch nicht einmal die Bezeichnung des Spionage-Prgramms

Bekanntlich habe ich zur möglichen Verstrickung von deutschen Sicherheitsbehörden mit dem amerikanischen Spionage-Programm PRISM einige Fragen an die Schlapphut-Organisationen via fragdenstaat.de geschickt. Besonders interessant waren die Ausführungen des BKA. Folgende Nachfrage unter Einschaltung des Bundesbeauftragten…


Kein Bild vorhanden

Staatlicher Verdachtstotalitarismus kann alle treffen – auch Dieter Bohlen

Von Dieter Bohlen ist man ja so einiges gewohnt auf der nach oben offenen “hammermäßigen” Peinlichkeitsskala. Mit seinem Presseauftritt in Österreich als Gallionsfigur des milliardenschweren Polit-Opis Fränkiboy Stronach hat der selbsternannte Pop-Titan diese Skala noch…



Kein Bild vorhanden

Straftatbestand Datenverbrechen #NSA

In der Netzgemeinde wird wieder geklagt. Was müsse an Enthüllungen über die verdachtsunabhängige Total-Überwachung der liebwertesten NSA-Gichtlinge noch ans Tageslicht gelangen, um den millionenfachen Widerstand zu formieren? Nichts regt sich. Keine Empörung bei Onkel Alfred…


Kein Bild vorhanden

BKA hat mittelbar und unwissentlich keine #PRISM-Daten erhalten: Und unmittelbar und wissentlich?

Ob Daten aus den Totalüberwachungsprogrammen der USA auch von deutschen Sicherheitsbehörden genutzt wurden, beantworten BND und Verfassungsschutz mit Verweis auf Paragraf 3 Nr. 8 des Informationsverhinderungsfreiheitsgesetzes (IFG). Demnach sind die Nachrichtendienste vom Anwendungsbereich dieses Gesetzes…


%d Bloggern gefällt das: