fbpx

Mehr Kante zeigen in der Wirtschaftspolitik – Reaktionen auf dem #SZGipfel in Berlin #SchubkraftTV

Schubkraft TV berichtet live vom Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung im prächtigen Hotel Adlon in Berlin. Neben mir sitzt Benjamin Schroth, ein Experte in Medienfragen. Er hat die bisherigen Diskussionen und Vorträge aufmerksam verfolgt. “Das Programm ist unglaublich vielfältig und abwechslungsreich, es deckt politische, gesellschaftliche, mediale und wirtschaftliche Themen ab”, sagt er.

Ein Highlight war die Diskussion über den Einsatz von Chat GPT. Schroth ist begeistert: “Marianne Janik hat das komplexe technische System dahinter auf eine einfache und benutzerfreundliche Weise erklärt. Ich glaube, dass Microsofts Copilot für uns alle revolutionär sein wird.” Er fügt hinzu, dass wir in den kommenden Monaten und Jahren sehen werden, wie uns diese Technologie bei einfachen administrativen Aufgaben hilft.

Schroth ist sich sicher, dass wir trotz der Automatisierung nicht überflüssig werden. “Wir können uns auf die 5 bis 10 Prozent konzentrieren, die wir noch selbst erledigen müssen. Das ist eine große Hilfe, ohne dass es uns schadet.”

Er spricht auch über die Notwendigkeit, in ausländische Märkte zu investieren. “Deutsche Automobilkonzerne investieren auf dem chinesischen Markt, dem größten Absatzmarkt weltweit. Gleichzeitig profitieren wir von Investitionen ausländischer Unternehmen wie Tesla in Deutschland.”

Schroth fordert mehr Risikobereitschaft, insbesondere im Vergleich zu den Amerikanern: “Wir müssen mehr Leidenschaft entwickeln und Dinge einfach mal ausprobieren”, sagt er.

Er freut sich über die geplanten Chipfabriken in Magdeburg und Dresden. “Natürlich sind das enorme Subventionsgelder des Staates, aber langfristig ist das eine richtige und wichtige Entscheidung. Es fördert die neuen Bundesländer und ermöglicht ihnen, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.”

Zum Abschluss äußert Schroth seinen Wunsch an die Bundesregierung und die wirtschaftspolitischen Akteure: “Wir müssen klarer in unserer Positionierung und Meinung sein. Als Bürger möchte ich eine klare Kante hören. Wir brauchen konkrete Aussagen, Meinungen und Positionierungen. Das ist in einem komplexen europäischen Geflecht unerlässlich.”

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: