fbpx

Hangout on Air-Livestream via Google+ wird abgeschaltet

Unser Livestreaming-Opus hat noch ein paar Aspekte, die weiterhin aktuell bleiben :-)

Unser Livestreaming-Opus hat noch ein paar Aspekte, die weiterhin aktuell bleiben 🙂

Google+ als integrale Plattform für alle Dienste des Suchmaschinenkonzerns gehört schon lange der Vergangenheit an. Nun erwischt es auch die Livestreaming-Technologie Hangout on Air.

“Hangouts On Air ist ab dem 12. September nicht mehr über Google+, sondern über YouTube Live verfügbar. Für neue Hangouts On Air musst du daher YouTube Live verwenden. Nach dem 12. September können keine Livestreams mehr auf Google+ geplant werden. Bereits vorhandene Livestreams, die nach dem 12. September übertragen werden sollen, müssen zu YouTube Live verschoben werden”, teilt Google mit.

Überraschend ist diese Entscheidung nicht, denn seit rund gut drei Jahren gab es keine nennenswerten Veränderungen bei Hangout on Air. Die Entwickler wurden von diesem Projekt abgezogen. Die Hangout-App ist grottenschlecht, weitere Applikationen wie die Hangout Toolbox wurden nicht installiert, Interaktionen während der Liveübertragungen finden auf Google+ kaum noch statt im Gegensatz zu Facebook Live oder Periscope. Im Juni hatte ich bereits darüber geschrieben: Faktor 10 für Dialoge – Facebook Live als Katalysator für Interaktionen.

Bei Facebook spielt sich das Livestreaming-Geschehen in der eigenen Timeline ab. Das Video ist dort nach der Sendung sofort als Konserve verfügbar. Nutzt man noch ein zweites Gerät, kann man neben der Videoübertragung auch noch schriftlich auf Kommentare reagieren, Hinweise posten und auf andere Seiten verlinken. All das ist mit anderen Diensten nicht oder nur umständlich möglich. Bei Live-Hangouts bleibt noch die Möglichkeit der Konferenzschaltungen als Trumpfkarte übrig. Für Interaktionen kann man den Dienst vergessen. Das ist aber das Salz in der Suppe, so mein Kommentar vor zwei Monaten

Entscheidend ist dabei die mobile Variante für Livestreams. Hier hatten Hannes Schleeh und ich schon häufiger moniert, dass es Google verpennt hat, die Hangout-App aufzubohren und Liveübertragungen auch im mobilen Modus mit Konferenzschaltungen zu ermöglichen.

Das ist nun über Youtube Live möglich:

So richtest du Hangouts On Air mit YouTube Live ein:

Gehe in YouTube Studio zu Livestreams.
Klicke auf Neuer Livestream.
Wähle Schnell aus, wenn du Google Hangouts On Air verwendest.
Gib deinem Livestream einen Titel.
Klicke entweder auf Livestreaming jetzt starten oder plane deinen Livestream für einen späteren Zeitpunkt und gib die entsprechenden Details ein.
Verwende Hangouts für die Liveübertragung.

Mit ein paar Anlaufschwierigkeiten hatte ich das am 13. Juni mit David Brych ausprobiert. Es funktioniert.

Wer also Gäste dazuschalten möchte, muss jetzt diesen Weg gehen.

Das war es dann mit Hangout on Air als Google+-Dienst.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

2 Kommentare zu "Hangout on Air-Livestream via Google+ wird abgeschaltet"

  1. Hat dies auf http://www.ne-na.me rebloggt.

  2. Hat dies auf schleeh.com rebloggt und kommentierte:
    RIP Hangout on Air! Google hat mal wieder einen guten Ansatz im Rohr krepieren lassen und nicht zu Ende gedacht! War eine tolle und lehrreiche Zeit zusammen mit Gunnar Sohn und anderen Pionieren des Bloggercamp.tv

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: