fbpx

Wie wichtig ist Rivva als Aggregator für Nachrichten? Mitmachen bei der Umfrage

Unter dem etwas sperrigen Titel „Die Orientierungsleistung technischer Internetaggregatoren aus Nutzersicht. – Eine Befragung der Nutzer von rivva.de” untersucht Markus Bertling für eine Magisterarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster neue Formen der Informationsvermittlung. Genauer: Wie wird die technische Vermittlung von Informationen über Dienste wie rivva.de genutzt? Habe bereits teilgenommen. Bin gespannt auf die Ergebnisse und werde natürlich darüber berichten. Wer mitmachen möchte, hier geht es zur Umfrage, die rund 15 Minuten dauert.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

2 Kommentare zu "Wie wichtig ist Rivva als Aggregator für Nachrichten? Mitmachen bei der Umfrage"

  1. Hallo Gunnar!

    Vielen Dank für deinen Beitrag! Jeder Link auf die Umfrage hilft mir sehr weiter.

    Zum Titel: Sowas muss man ja auch immer mit dem Prof absprechen 😉 Und wissenschaftlich gesehen ist das so schon ziemlich exakt getroffen – außerdem soll meine Magisterarbeit ja nicht nur schlau sein, sondern sich auch noch so anhören 😉

    Viele Grüße
    Markus

  2. Da hast Du vollkommen recht. Und der Titel Deiner Arbeit hört sich viel spannender an als meine Diplomarbeit: Das Erdgas-Röhrengeschäft zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion in seiner wirtschaftlichen und politischen Problematik. 1988 geschrieben. Wenn ich mir das so anschaue, gewinnt das Thema ja wieder an Aktualität. Schröder, Gazprom, neue Erdgasleitungen etc. Sollte mein Opus mal wieder hervorkramen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: