fbpx

Streaming-Dienste

Kein Bild vorhanden

Das “Konzept” Fernsehsender wird überflüssig und die TV-Macher merken es nicht – Streaming-Dienste erobern den Bildschirm

Videostreaming verändert die Fernsehgewohnheiten vieler Verbraucher, wenn sie denn in der Lage sind, diese Streaming-Dienste zu empfangen. Jeder dritte Nutzer von Videostreaming (33 Prozent) ab 14 Jahren ersetzt das klassische Fernsehen ganz oder teilweise durch…


Kein Bild vorhanden

Streaming statt Download? Wie Spotify und Co. den Musikmarkt aufmischen #StreamCamp13

Sieben von zehn Hörern digitaler Musikangebote (67 Prozent) schalten täglich das Webradio oder Musik-Streaming-Plattformen ein. Ein Viertel hört immerhin mehrmals in der Woche Musik über das Internet. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Musik im…


Kein Bild vorhanden

Barcamp zur Streaming Revolution im Kölner Startplatz

Gestern konnte ich zusammen mit dem Video-Blogger Ali Mokhtari im Gespräch mit Startplatz-Geschäftsführer Matthias Gräf den Veranstaltungsort für das geplante StreamCamp zu sehr fairen Konditionen klarmachen. Wir können die Räume, Infrastruktur und das Personal des…


Kein Bild vorhanden

Crowdfunding oder: Scheitern leichtgemacht

In der finalen Phase unseres Startnext-Projektes zur Streaming Revolution “Hangout on Air” kommen wir wohl nicht mehr so richtig in die Gänge. Deshalb haben Hannes und ich uns entschlossen, unseren Unterstützer-Kreis über den Status quo…


Kein Bild vorhanden

Wie Streaming-Dienste die Kommunikation verändern #cebit #webciety #bloggercamp

Videokommunikation ist spätestens seit den Erfolgen von Diensten wie Skype oder Google-Hangout ein beherrschendes Thema für Beruf und Freizeit: Die Popularität dieser Dienste führt auch zu einer stärkeren Nachfrage nach technischen Lösungen, die speziell auf…


%d Bloggern gefällt das: