
Gute Gründe, um vom 12. bis 14. September nach Kölle zu kommen.
Die Interviews für die Einspieler in der Sendung habe ich dann noch einmal einzeln ausgespielt.
Da gibt es noch super viele Infos und überraschende Bekenntnisse – etwa zum Boxsport 🙂
Gespräch mit Ali Mahlodji, Impactunternehmer, Gründer von futureOne, EU-Jugendbotschafter, Keynote Speaker, Berater und Autor.2021 wurde er ins internationale Forbes Business Council berufen und die EU ernannte ihn als Übersetzer zwischen den Generationen zum EU Jugendbotschafter auf Lebenszeit und UNICEF ernannte ihm zum Ehrenbeauftragten. Ali Mahlodji ist studierter Experte für Verteilte Computersysteme und hatte Managementpositionen bei Siemens und beim internationalen Tech-Konzern Sun Microsystems inne und wurde 2x unter die Top50 High Potential Österreichs gewählt. Er zählt den Gehirnforscher Dr. Gerald Hüther und den Experten für Human High Performance Dr. Markus Jahn zu seinen Mentoren und möchte im Grunde eigentlich nur die Welt retten.
Auf der Zukunft Personal Europe in Köln, die vom 12. bis 14. September stattfindet, stellt Reiner Kriegler etwas richtig: sich! Er ist Gründer und CEO Deutsche Employer Branding Akademie. Leidenschaftliches Plädoyer für Klimaschutz!
In einem Zeitungsinterview äußerte sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck trotz schwächelnder Konjunktur optimistisch. „Zurzeit planen etwa zwei Dutzend Unternehmen Großinvestitionen in Deutschland mit einem gesamten Investitionsvolumen von rund 80 Milliarden Euro“, sagte der Grünenpolitiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Sie wollen hier investieren und werden Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen.“ In der Summe sind nach Angaben des Wirtschaftsministeriums einige geplante Investitionen enthalten, die noch nicht öffentlich bekannt seien. Bekannt sind schon jetzt die Planungen der Firmen für Neueinstellungen. Und die stützen den Ausblick von Habeck. In der Sendung #ZukunftPersonalNachgefragt betont Dr. Annina Hering, Arbeitsökonomin von Indeed, dass wir die Talsohle der Stagnation erreicht haben. Noch im Juni 2023 sei erkennbar gewesen, dass es zu einer deutlichen Abkühlung der wirtschaftlichen Entwicklung komme. Jetzt stabilisieren sich die Stellenanzeigen wieder. Indeed indexiert und aggregiert Jobangebote von tausenden Karrierewebseiten und einer Vielzahl von Personaldienstleistern und Jobbörsen. Die Analyse von bezahlten und unbezahlten Stellenanzeigen garantiert, dass der Gesamtarbeitsmarkt repräsentiert wird. Auf der Fachmesse Zukunft Personal Europe vom 12. bis 14. September in Köln https://www.zukunft-personal.com/de/e… beschäftigt sich Dr. Annina Hering mit dem Thema „Arbeitskräftemangel: Internationale Fachkräfte als Chance“
Ihr findet die Beiträge auch auf dem YouTube-Kanal von Zukunft Personal und auf meinen Twitter-Twtich-Facebook-Accounts. Also alle Plattformen, die Livestreaming-Aktivitäten wichtig sind.