
Die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte abwickeln, hat sich in den vergangenen Monaten verändert. Welche Trends und Entwicklungen gibt es?
Wie schneidet der Mittelstand beim Thema flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Remote-Arbeit ab? Wie die Zukunft der Arbeit aus? Wie wichtig ist die Digitalisierung für den Mittelstand? Wie hat sich der Mittelstand an das sich ständig ändernde Umfeld angepasst?
74 Prozent der befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben zu Protokoll, dass papierlose oder papiersparende Maßnahmen und Abläufe, wie digitale Signaturen, digitale Notizbücher und das Reduzieren von Ausdrucken, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

“Wir haben bisher knapp 500 Projekte im Mittelstand gewonnen und da kommt durch den Verzicht von Papier mithilfe unserer digitalen Lösungen ein kleiner Wald zusammen”, so Michael Müller-Berg, Head of Partner Sales Deutsche Telekom.
#DigitalXAdhoc-Livetalk mit Ulrike Werneck (DocuSign) und Michael Müller-Berg (Deutsche Telekom), um 17 Uhr. Beide werden am ersten Tag der #DigitalX in Köln ihr Thema vertiefen, also am 7. September, auf der Disruption Stage, um 13:40 Uhr – in der Kölner Volksbühne.
Zur Mittelstandsstudie https://www.docusign.de/whitepapers/fortschritt-dem-wir-zustimmen
Man hört, sieht und streamt sich um 17 Uhr: