fbpx

Mitmachen beim Ergo-Medienpreis #ergo-bibamus

Heute habe ich eine Ergo-Pressemitteilung erhalten mit folgendem Inhalt:

Unsere Welt bleibt niemals stehen. Immer wird es Neues geben, die Technologie ändert sich, die Medizin, die Freizeit, der Alltag – in unserem Zeitalter der Kommunikation schneller denn je. Trends und Innovationen sind die Themen unserer Zeit – und: Es sind die Themen von On.Line, dem Medienpreis der ERGO Direkt Versicherungen. Ausgeschrieben ist der Preis in zwei Kategorien: für die Online-Ausgaben klassischer Medien und für originäre Internet-Auftritte wie Blogs.
Ab sofort können alle Journalisten und Autoren, die im Internet über Trends und Innovationen schreiben, ihre Arbeit einreichen beim
On.Line – Medienpreis der ERGO Direkt Versicherungen.

„Trends und Innovationen“

In Ihren Arbeiten kann es um bahnbrechende Entwicklungen in der Medizin gehen, um Innovationen in der Technologie, in der Energieerzeugung, im Sport, der Kultur oder in der Ernährungswirtschaft. Wie werden Trends gemacht, wer wird warum zum Trendsetter? Wie sieht unsere Welt in zehn, zwanzig, hundert Jahren aus? Ein Blog über Zukunftsvisionen kann ebenso eingereicht werden wie das Interview mit einem Trendforscher, einem Wissenschaftler, einem Klima-forscher, das Internet-Tagebuch eines Erfinders oder die Einordnung neuester Sportarten – kurz: jeder Beitrag, in dem es um Trends und Innovationskraft geht.
Der Medienpreis der ERGO Direkt Versicherungen ist mit insgesamt 17.000 Euro dotiert. In jeder der beiden Kategorien ist ein Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro ausge-schrieben, der zweite Platz ist mit 2.500 Euro, der dritte mit 1.000 Euro dotiert. Die eingereichten Arbeiten müssen zwischen dem 1. September 2010 und dem 31. August 2011 im Internet veröffentlicht worden sein. Einsendeschluss ist der 1.September 2011. Alle Informationen sind zu finden unter http://www.ergodirekt-journalistenpreis.de
Fragen? Rosmanith & Rosmanith – Humboldtstr. 11 – 65189 Wiesbaden; Tel.: 0611 – 71 654 7923 – Email: info@ergodirekt-journalistenpreis.de

Hm, gar nicht so einfach. Was sollte ich einreichen? Ich schwanke zwischen einem eigenen Blogpost und der höchst innovativen Aktion “Ergo-Boy: Ich hab ein Kind von Dir”.

Meine Ergo-bibamus-Geschichte handelt ja doch irgendwie vom Innovationsgeist eines Versicherungskonzerns.

Mit welchen Beiträgen wollt Ihr Euch beim höchst renommierten Ergo-bibamus-Medienpreis beteiligen?

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: