fbpx

Digitalisieren statt elektrifizieren: Förderrepublik Deutschland in der Krise? #SchubkraftTV #DigitalX @AndreasKlug

Förderanträge, Hilfspakete, Kurzarbeit: schon zu Beginn der Covid Krise wurde die öffentliche Verwaltung mit einer beispiellosen Flut von Antragsverfahren überrollt. An vielen Stellen gelingt es mittlerweile, schnell und unbürokratisch zu helfen und Antragsprozesse zu virtualisieren. Dennoch: Klima, Krieg und Corona legen die Finger in die Wunden der Digitalisierung. Denn insbesondere wenn es um Bürokratie in Form von einzureichenden Belegen, Bescheinigungen, Urkunden und Korrespondenzen geht, sind nicht nur die Behörden, sondern auch der Antragssteller häufig überlastet. Jetzt rächt es sich, dass wir in den vergangenen 10 Jahren Verfahren lediglich „elektrifiziert“ haben (also: das Papierformular ins Internet transferiert), anstatt Abläufe tatsächlich zu digitalisieren. 

Andreas Klug hat den Bitkom AK „Artificial Intelligence“ gegründet und lange geleitet. Er ist Co Flunder des KI-Spezialisten ITyX und Autor des Buches „Trendradar KI“. Auf der Digital X in Köln zeigt er die Perspektiven von KI für die Öffentliche Verwaltung auf. Man hört, sieht und streamt sich am 13. und 14. September hier:

Siehe auch:

https://www.digital-x.eu/de/partner/telekom-schubkraft

Jetzt wäre die Bazooka für Innovationsförderung gefragt, Herr Habeck

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: