fbpx

Bloggen und Bier #Ironblogger #Bonn

Erlauchte Zecher: Meine lieben Eltern

Das hat mich doch als Gerstensaft-Lieberhaber direkt angesprochen – Gerstensaft allerdings nicht in der Brühwürfel-Variante mit Hopfenextrakt.

“Iron­blog­ger sind eine Gemein­schaft von Blog­gern, die sich selbst zwin­gen wol­len, regel­mä­ßig zu blog­gen. Um das zu errei­chen, wird fol­gende Ver­ein­ba­rung getrof­fen: Jede Teil­neh­me­rin und jeder Teil­neh­mer bloggt min­des­tens ein­mal pro Woche. Für jede Woche, in der das nicht geschafft wird, flie­ßen 5 Euro in die Gemein­schafts­kasse. Wenn die Kasse ent­spre­chend gefüllt ist, wird der Inhalt in einem gemein­sa­men Tref­fen ver­sof­fen kon­su­miert”, schreibt Johannes Mirus in seinem Blog und verkündet den Start der Ironblogger in Bonn.

Sehr löblich – bin auch dabei. Jetzt bekommt meine The European-Kolumne ja noch ein ganz anderes Fundament:

Gute Leute, erlauchte Zecher und ihr, liebwerteste Gichtlinge, saht ihr jemals Diogenes, den zynischen Philosophen?

Freu mich schon jetzt auf die fröhlichen Zechereien!

Hier die Liste der Blogs, die schon mitmachen.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

1 Kommentar zu "Bloggen und Bier #Ironblogger #Bonn"

  1. Hat dies auf Vernetzt Euch! rebloggt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: