
Politik und Wirtschaft treffen sich am 1. März in der STATION Berlin, um einen Zukunftsfahrplan für den deutschen Mittelstand zu entwerfen.
Schwerpunkte: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, Klimaschutz und gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise – meistern lassen.
Da zur Bewältigung der genannten Herausforderungen in aller Regel Investitionen erforderlich sind, spielt das Thema öffentliche Förderungen für den Mittelstand eine wichtige Rolle. Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft listet derzeit rund 2.500 Förderprogramme auf, wovon fast 400 auf die Bereiche Digitalisierung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien entfallen. In Kooperation mit Microsoft informieren ExpertInnen der Telekom rund um das Thema Förderung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Interessierte Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Förderungen für die Realisierung von Digitalisierungsprojekten beantragt werden können. Vor Ort gibt es auch die Möglichkeit für UnternehmerInnen einen Förderungs-„Quick-Check“ zu machen. Dieser zeigt innerhalb weniger Minuten auf, ob bzw. inwieweit ein Unternehmen förderfähig ist.
Collaboration, Chat und Telefonie wachsen noch enger zusammen. Darüber informiert die Telekom auf dem BVMW Zukunftstag. Sohn@Sohn sind dabei. Im Mittelpunkt steht mit Mobile für Microsoft Teams die nahtlose Integration zwischen Mobilfunk und Microsoft Teams. Microsoft Teams Nutzer verwenden ihre Telekom-Mobilfunknummer direkt aus Microsoft Teams heraus, ohne auf die gewohnte Telefonie über das Mobilfunknetz zu verzichten. Interessierte BesucherInnen können sich eine SIM-Karte sichern, um Mobile für Microsoft Teams auszuprobieren. Dieses Angebot wird in Deutschland aktuell nur über die Telekom vertrieben.
Außerdem wartet der Telekom-Stand mit einem interessanten Vortragsprogramm auf. Wer dieses nicht vor Ort erleben kann, hat die Möglichkeit, das Geschehen per Live-Stream zu verfolgen. Link: https://www.youtube.com/@geschaeftskunden/streams
Auch auf den zwei großen Diskussionsbühnen wird Interessantes zu hören sein – von Politikvertretern wie Dr. Volker Wissing (FDP), Christian Lindner (FDP), Dr. Markus Söder (CSU) und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) und von Wirtschaftsvertretern wie Hagen Rickmann (Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland) und Oliver Gürtler (Leiter Mittelstandsgeschäft Microsoft Deutschland).
Eine vollständiges Programm gibt es hier: https://zukunftstag-mittelstand.de/
Mehr Information zum Thema Förderung für den Mittelstand gibt es hier: https://geschaeftskunden.telekom.de/magenta-business-collaboration/foerderungen-homeoffice/foerderung-digitalisierung
Mehr Information zu Mobile für Microsoft Teams gibt es hier: https://geschaeftskunden.telekom.de/magenta-business-collaboration/cloud-telefonanlagen/mobile-fuer-microsoft-teams
Die Eventseiten auf LinkedIn – da könnt Ihr Euch auch anmelden. Wer Karten für Berlin braucht, kann mich direkt kontaktieren via 01776204474 oder gunnareriksohn@gmail.com
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:7031666922819604480
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:7031669643610050560
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:7031669419525201920
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:7031668780682346496
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:7031668654639337472
https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:7033822316878856193/
Wir machen am Stand natürlich auch noch Adhoc-Interviews. Man hört, sieht und streamt sich in Berlin.