
Wie macht man Organisationen robuster und widerstandsfähiger? Welche Strategien gibt es für digitale Resilienz? “Beispiel: Die Entwicklung eines Stammdaten-Managements für die Produktion sollte die Lieferfähigkeit eines Produktes berücksichtigen und nicht ausschließlich die Produktion optimieren. Die positive Schwingung einer Fertigung kann sich dann verstärkend auf die Logistik auswirken, wenn sich die Ziele überlagern – eben kohärent”, führt Andreas Rebetzky aus.
Mit Rebetzky sprechen wir um 15 Uhr im #NextTalk.
Am Nachmittag startet zudem die zweite Ausgabe der #DigitalX:
Auch hier stehen Unternehmergeist und Digitalisierung des Mittelstands im Vordergrund. Neben Bitkom-Präsident Achim Berg werden Lea-Sophie Cramer von Amorelie, Frank Thelen und Dr. Wladimir Klitschko dabei sein. Die virtuelle Plattform bringt Visionäre, Digitalisierer und Entscheider zum Thema „digitale Transformation“ zusammen.
„Corona kann für Deutschland endlich zum Wendepunkt in der Digitalisierung werden: Die Pandemie ist ein letzter Weckruf an alle Unternehmer und Manager, genau jetzt in die Digitalisierung zu investieren.“ Es müsse darum gehen, mit dem digitalen Vermächtnis der Krise das ‚Neue Normal‘ zu schaffen und das Land voranzubringen, so Berg.
Hier kann man sich registrieren.
Am Abend geht es dann um 18 Uhr interessant weiter:
Im 5. bpb:forum digital spricht Andreas Falke, emeritierter Professor für Auslandswissenschaften, über die vorliegenden Wirtschafts- und Handelskonzepte von Joe Biden und Donald Trump. Darüber entschieden wird im Rahmen der nächsten Präsidentschaftswahl.
Die Themen Wirtschaft und Handel stehen auch in den USA ganz im Zeichen der Corona-Krise, die zu einem massiven Konjunkturabsturz geführt hat. Die Hoffnung von Präsident Donald Trump, durch gute Wirtschaftsdaten seine Wiederwahl zu sichern, hat sich nach Ansicht von Andreas Falke zerschlagen. Die schweren sozialen Verwerfungen spielen dem demokratischen Herausforderer Joe Biden in die Hände. In jedem Fall wird die ökonomische Rivalität mit China die us-amerikanische Wirtschaftspolitik weiterhin bestimmen.
Produziert im Sohn@Sohn Studio in Bonn-Duisdorf 🙂 Die Uhrzeit wird hier falsch angezeigt. Nicht um 9 Uhr, sondern heute um 18 Uhr startet das Ganze: