fbpx

Stefán Hörður Grímsson

Kein Bild vorhanden

Vom Suchen und Finden des einen Wortes, das alles sagt – Isländische Lyrik und ein Lebensmotto: “Als Themen-Kolibri bekommt man keine Meise”

Im Kölner Kultursalon Freiraum stellte Wolfgang Schiffer zwei isländische Lyriker vor, die in ihrem Stil kaum vergleichbar sind, doch in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg davon beseelt waren, die Moderne in die Dichtung einfließen…


Kein Bild vorhanden

Die Rebellion der Atomdichter: Isländische Lyrik gegen das unbelebte Gelabere

Als die Isländer im 13. Jahrhundert ihre Unabhängigkeit verloren und ungefähr 600 Jahre unter norwegischer, später unter dänischer Herrschaft lebten, zählte die mittelalterliche Literatur, die noch aus der Zeit des isländischen Freistaats (930 bis 1262)…


%d Bloggern gefällt das: