fbpx

Provadis Hochschule bringt mit dem BGL einen Logistik-Studiengang an den Start @ProfHolm @bgl_logistik @ProvadisSchool

Die Provadis Hochschule und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) haben einen neuen dualen Logistikstudiengang konzipiert. Durch die Kooperation wird im Studiengang Transport- und Logistikmanagement (Bachelor of Science) ein neues Lernkonzept umgesetzt.

Während des Studiums arbeiten die Studierenden regulär in ihren Unternehmen und werden vorwiegend online – in virtuellen Klassenräumen, aber auch in selbstgesteuerten Lerneinheiten – sowie in diversen Präsenzveranstaltungen unterrichtet. Hierbei setzt Provadis eigene, praxisorientierte Professoren und Professorinnen ein, aber auch der BGL stellt Dozenten und Dozentinnen.

„Die unterrichteten Inhalte reichen von allgemeiner Betriebs- und Volkswirtschaftslehre oder Statistik über Grundlagen und Rahmenbedingungen der Logistik und der Verkehrsträger, Supply Chain Management (SCM) oder Kostenrechnung in der Logistik bis hin zur Digitalisierung, Industrie 4.0 sowie den aktuellen und geplanten politischen Rahmenbedingungen und Vorhaben in Brüssel und Berlin. Die Themen Innovation und Ethik runden das Lernkonzept ab“, sagt Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Holm. Der Studiengang ist am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Provadis Hochschule angesiedelt.

Ein Teil der Vorlesungen ist in englischer Sprache konzipiert, um so die Studierenden für einen international agierenden Logistikmarkt auszubilden. Der Start des Studiengangs ist für Herbst 2021 geplant. Anfangs ist Frankfurt am Main als Standort für die Präsenzveranstaltungen vorgesehen.

„Ein weiterer Vorteil: Durch die föderale Struktur des BGL mit seinen Landesverbänden und dem eigenen internationalen Büro in Brüssel sowie den Kooperationen mit Frankreich und den skandinavischen Ländern können bei Bedarf jederzeit andere Studienstandorte aufgeschaltet werden. Außerdem stehen mit der Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) und dem Branchenversicherer KRAVAG weitere starke Partner des BGL für zukünftige Anpassungen und Entwicklungen zur Verfügung“, betont Professor Dirk Engelhardt vom BGL.

Geplant ist die Gründung eines Unternehmensbeirates, um im gegenseitigen Dialog mit Vertretern aus der Logistikbranche und der Industrie den Studiengang konsequent weiterhin an den Bedürfnissen der Praxis auszurichten.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.provadis-hochschule.de/bachelor- studiengaenge/wirtschaftswissenschaften/bachelor-transport-und-logistikmanagement.html

Bei DigitalX und in der langen Nacht des Mittelstandes sind wir intensiv auf die Kooperation eingegangen:

Übrigens auch in der #ZPSpätschicht:

Und auch zum Tag der Logistik war ich aktiv:

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: