fbpx

#Notizzettel Digitalisierung in der Baubranche

Luhmann statt Google
Luhmann statt Google: Es lebe der Zettelkasten für Notizen 🙂

Vorbereitung fürs #DigitalStudioX. Gast Frank Lorenzoni von der FOCA-Gruppe. Er sagt selbstbewusst: „Wir sind eigentlich in allen Bereichen des Unternehmens durchdigitalisiert.”

“Es gibt ein funktionierendes Netzwerk mit den entsprechenden Sicherheitsrichtlinien, ein ERP-System, das vollständig den Arbeitsprozess begleitet, digitale Dokumentenlenkungen, es gibt Arbeitsplätze im Produktionsbereich, an denen Mitarbeiter sich im ERP-System Funktionen abrufen können, … Dinge wie diese sind schon geschehen.Digitalisierung ist aber kein Sprint, sondern ein Dauerlauf. Sie findet auch nicht einmalig, sondern nachhaltig statt. Das heißt: Ich muss diese Prozesse immer wieder bearbeiten und erneuern, um sie auf dem sinnvollen Stand der Technik zu halten.”

Weitere Projekte: Laser-Projektions-Systeme und anderen Systeme, “die uns unterstützen sollen, noch effizienter zu werden. Einen Schwerpunkt legen wir in diesem Jahr auf das gesamte Personalmanagement, von der Bewerber- bis zur Mitarbeiterverwaltung. Im Vertrieb wollen wir es dem Kunden via Konfiguration ermöglichen, sich schon auf der Baustelle eine Kostenübersicht zu verschaffen. Die Algorithmen dahinter sind allerdings nicht ganz einfach.”

Was schon da ist:

Kundenportal: Wenn ein Kunde wissen will, wann er bei Haus A den Keller montieren kann, kann er sehen, dass seine Wände, Decken, Treppen, … gerade im Fertigungsstand sind. In einem späteren Stadium der Planung kann er sagen: Ich hätte die Wände gerne am Dienstag, die Decke am Mittwoch. Das war früher ein enormer Telefonieaufwand. Jetzt kann der Kunde alles online sehen – sowohl auf seinem mobilen Device als auch am PC-Arbeitsplatz:

“Technisch gesehen ist das nichts anderes als eine Internetseite auf html5-Basis, die direkt mit unserer ERP-Datenbank verknüpft ist, sodass die Daten, die der Kunde sieht, dieselben sind, die wir auch intern haben. Er soll wirklich im Moment live sehen: Wie ist der Zustand des Elementes, das bei uns unter Umständen noch in der Konstruktion oder schon in der Produktion ist? Eins ist wichtig: Die Information muss stimmen! Gerade aus diesem Grund sind wir besonders stolz, das hinbekommen zu haben.”

Welche Fragen habt Ihr zum Thema “#Schubkraft für die Digitalisierung in der Baubranche”? Wir diskutieren das mit Frank Lorenzoni im Multistream auf YouTube, Facebook, Twitter und LinkedIn. Man hört, sieht und streamt sich um 11 Uhr.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: