
Leider zeige der aktuelle Sachstandsbericht des Städischen Gebäudemanagements zur Ratssitzung am 13.06. (Tz 1.5 / Anfrage BBB) schon jetzt erhebliche Verzögerungen auf.
“Kommt daher, wenn Ihr es einrichten könnt, wie immer gerne mit Kind und Kegel ins Stadthaus, Hauptgebäude, 1. Etage und auch mit allem, was zum Thema Schwimmen passt (Badetiere etc.) und was auf das Anliegen aufmerksam macht (Plakate, Transparente). Auch die Initiative und der Vorstand des Vereins Unser Melbbad e.V. werden da sein. Dabei können wir auf die unglaubliche Zahl der beim Bürgerentscheid abgegebenen Ja-Stimmen verweisen: 74955”, schreibt die Bürgerinitiative “Rettet das Melbbad” auf Instagram.
Ohne Protest und kritische Öffentlichkeit bewegt sich wohl nichts in Bonn. Sohn@Sohn haben da schon einiges erlebt.
Wir waren zur Ratssitzung mit dabei. Hier unser Bericht, der im Multistream gelaufen ist:
Gute Gründe für eine schnelle Wiedereröffnung des Melbbades liefert Helga Effelsberg: