
Das Gespräch zur Lage des Handels mit Professor Gerrit Heinemann war eine schöne Steilvorlage für den Roundtable am Mittwoch in Berlin.
Kurzfassungen:
Komplettes Gespräch:
Roundtable am 16. November, um 13:30 zum Handelskongress in Berlin. Teilnehmer: Gunnar Sohn (Wirtschaftspublizist, Blogger, Moderator, Kolumnist, Dozent); Dr. Jens Müller (Geschäftsführer Multivac Deutschland); Kai Hudetz (IFH-Köln Institut für Handelsforschung); Stefan Binkowski (SAP Retail & Consumer, Director Business Development); Thomas Schubert, Geschäftsführer Biomanufaktur Havelland. Nach zwei außergewöhnlichen Jahren in der Konsumgüterbranche treten nun große Probleme auf. Ukraine-Krieg, Lieferketten-Probleme, Rohstoff-Knappheit und Erhöhungen der Energiekosten wirken sich auf die Konsumausgaben aus. Wie geht es weiter? Gewinner und Verlierer der Inflation. Gewinnt online weiter? Erlebnisorientierung im stationären Handel (für viele Kunden nicht relevant. Barrierefreiheit und Schnelligkeit wichtiger). Selbst-Check-Out. Ohne Personal einkaufen 24-7-Supermärkte. #ConnectedRetail. Online-Shop-Strategien. Dramatischer Personalmangel (Employer Branding, Active Sourcing, Prämien, Kampagnen auf allen medialen Kanälen stehen auf der Agenda).