fbpx

Mehr Haltung wagen: #CorporateInfluencerClub #Podcast @klauseck

Bin befragt worden von Klaus Eck:

Wir gehen der Frage nach, warum viele Mitarbeiter:innen auf LinkedIn vorsichtig sind und vielleicht sogar deshalb gar nichts posten. Die Zensur droht.

Niemand ist davor gefeit, negative Reaktionen innerhalb seiner Organisation zu erleben oder sogar vom Management abgestraft zu werden.

So etwas wirkt demotivierend auf Corporate Influencer und lässt Mitarbeitende in der digitalen Öffentlichkeit schweigen.

👉 Vergangenen Donnerstag habe ich mit Gunnar ein Gespräch darüber geführt, wie viel Haltung er sich von Mitarbeiter:innen auf LinkedIn erwartet und wo die Grenzen der freien Meinung zu finden sind.

Im Vorfeld zu unserem #CorporateInfluencerClub habe ich auch noch ChatGPT eingebunden. Die KI überraschte uns mit guten Empfehlungen für die Mitarbeiterkommunikation.

In der aktuellen Episode fragen wir uns zudem,

🔻 wie groß unsere Freiheiten in Unternehmen als Corporate Influencer tatsächlich sind

🔻 wie sich Meinungsfreudigkeit auf LinkedIn auswirkt

🔻 wie wichtig Kompetenzen für unsere Postings sind

🔻 was eine wertebasierte Kommunikation ausmacht.

Unser Ratschlag: Nutzt klug die Mittel, die euch auf LinkedIn zur Verfügung stehen.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: