Martin Giesler hat in seinem Newsletter wieder einmal auf einen interessanten neuen Social Web-Dienst hingewiesen: Instagram TV (IGTV). Eine Standalone-App, die nach Meinung von Giesler als ernstzunehmende Konkurrenz für YouTube gelten darf.
“Mit Blick auf die Möglichkeiten für Facebook Inc weiter großes Geld zu verdienen, führt kein Weg am Thema Video vorbei. Nun ist der Transfer von TV-Geldern ins Internet (respektive zu den Plattformen) das mittelfristige Ziel. Bis dahin gilt es für Facebook, Instagram und Co zunächst einmal ein Stückchen vom leckeren YouTube-Kuchen abzugreifen. Genau das versucht Instagram nun mit IGTV.”
Content Creator seien bei YouTube die treibende Kraft und der Grund, warum die Plattform bei Kids so beliebt ist – immerhin in den USA die wichtigste App in der jungen Zielgruppe.
“Zudem ist die Suchfunktion bei Instagram sehr viel besser als bei Snapchat oder Facebook – insbesondere über die Hashtag- und Explore-Funktion lassen sich neue Inhalte entdecken. Somit dürfte es sowohl für Zuschauer als auch für Creators interessant sein, die App zu nutzen. Auch widmet sich Instagram von der Konzeption der App komplett der mobilen Nutzungserfahrung – oder anders ausgedrückt: natürlich sind die Videos, die dort laufen, alle vertikal”, schreibt Giesler.
Den Dauerstreit über horizontal und vertikal werde ich hier jetzt nicht fortsetzen. Klar ist, dass beim Smartphone vertikale Videoaufnahmen Sinn machen. Erfolgsprognose von Martin Giesler:
“Wenn sie es schaffen, das Thema Monetarisierung ähnlich vielversprechend hinzubekommen, wie es YouTube für Content Creators leistet, dann könnte IGTV im gesamten Facebook-Kosmos sicher einer der hellsten Sterne werden.”
Wie seht Ihr das?
Siehe auch:
Instagram TV attackiert Youtube: Hochkant-Videos mit bis zu 60 Minuten Laufzeit
Hat dies auf http://www.ne-na.me rebloggt.