
Wir sind besser durch die Pandemie gekommen als andere Volkswirtschaften. Andere Länder haben daher einen höheren Aufholbedarf. Deshalb ist die These vom kranken Mann in Europa wohl etwas aus der Luft gegriffen. Makroökonomen, Konjunkturexperten und Wirtschaftsjournalisten operieren in diesen Diskursen wie Börsenanalysten. Die Halbwertzeit des Wissens basiert auf der Nachrichtensendung des Vortages.
Der HR-Experte Wolfgang Brickwedde hat das Konjunkturgeschehen sehr gut eingeordnet.
Oder auf YouTube:
Auf der Zukunft Personal in Köln werden wir das vertiefen. Man hört, sieht und stream vom 12. bis 14. September an der Keynote-Stage bei #MesseTV.

Kommt vorbei.