fbpx

Livestreaming mit #EcammLive – Erste Schritte @digitalnaiv @larsbas Sohn@Sohn @constantinsohn

Hab hier einige Punkte aufgegriffen, die man nach meiner Sichtweise beim Livestreaming mit einer Software wie Ecamm Live beachten muss. Also meine Erfahrungen und auch Fehler, die ich in den vergangenen Jahren gesammelt und gemacht habe. Wichtig: Man muss direkt mit dem Programm anfangen zu spielen und auch live senden. Denn da kommen von der Crowd im Netz direkt gute Empfehlungen: Ist der Ton ok, wie kann ich Kameraeinstellungen verbessern, wie präsentiere ich Kommentare, wie lesbar sind Einblendungen und dergleichen mehr. So etwas ist auf den privaten Accounts auf Facebook, Twitter, Youtube und Co. machbar. Niemand meckert, wenn mal etwas nicht so gut läuft. Ecamm ist für die Apple-Welt nach meinen Erfahrungen das Programm mit der besten Nutzerfreundlichkeit – auch das ist meine völlig unbedeutende subjektive Erfahrung. Never change a running System ist zwar ein Spruch fürs Phrasenschwein, aber beim Livestreaming ist das meine berufliche Maxime. Ich habe schon tausende Stunden über Ecamm Live gesendet und damit “Trainingserfahrungen” gesammelt, so dass ein Wechsel für mich höchst idiotisch wäre.

Das Schachbrett zeigt übrigens meine erste Partie gegen das Programm Fritz. Konnte knapp gewinnen – nach 61 Zügen (zähe Partie).

Hier nun die Livestreaming-Session:

Facebook

YouTube

Twitter/Periscope

Für jeden Geschmack hoffentlich eine Plattform dabei 🙂

Man hört, sieht und streamt sich demnächst wieder im Netz.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: