fbpx

#LangeNachtderUtopien mit Königinnen, Königen und Kritikern unseres Utopie-Bandes “Was würdest Du machen, wenn Du König von Deutschland wärst”

Ablauf der langen Nacht der Utopien am Mittwoch, 16. Februar 2022:

19 Uhr: Begrüßung durch die Herausgeber Lutz Becker und Gunnar Sohn

19:05 Uhr: Über Blumenkübel-Romantik, Gartenzwerge und Good Governance in der ganzen Welt – LiveTalk mit Sabria David über ihr Buchkapitel “Die Zeit des Unperfektseins und Funktionierens”

19:30 Uhr:

Utopia lebt! Wo, wie und warum? Ein dialogischer Monolog. 

45 Minuten, die Utopia zum Leuchten bringen.

Karlheinz Steinmüller (Zukunftsforscher und SF-Autor, https://steinmuller.de/de) antwortet und Klaus Burmeister (D2030 – Deutschland neu denken e.V., https://www.d2030.de/) fragt hartnäckig nach

20:15 Uhr: Open Space u.a. mit Elita Wiegand, den Rezensenten Alfred Fuhr und Klaus Janowitz, Professor Lars Hochmann und weiteren Gästen und Interessenten des KvD-Bandes, die sich bei Zoom einfinden: https://us02web.zoom.us/j/86976944598?pwd=c1gxMWdhaWlBUUV5bTVYc20rSS84QT09

Wir übertragen die lange Nacht der Utopien zudem über YouTube, Twitter, Facebook, Twitch und LinkedIn. Auch auf diesen Plattformen könnt Ihr über die Kommentar- und Chat-Funktionen mitdiskutieren:

Und hier könnt Ihr den Utopie-Band kaufen: https://klingen-verlag.de/produkt/koenig-von-deutschland/

Man hört, sieht und streamt sich spätestens am Mittwoch.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: