fbpx

Interessante Veranstaltungen der besten Bonner Literatur-Buchhandlung!

Veranstaltungen im April 2010
Buchhandlung & Galerie Böttger/a>

Dienstag, 13. April 2010, 20 Uhr

„Kleine Verlage stellen sich vor“ (IV): 20 Jahre Dittrich Verlag

Volker Dittrich erzählt aus dem Leben eines unabhängigen Verlegers: Warum er den Verlag gegründet hat, wie er zu seinen Autoren und Büchern kommt, welche Schwierigkeiten zu meistern sind, die Bücher im Buchhandel zu verkaufen und den Redakteuren der Medien schmackhaft zu machen und welche Lust es bereitet, immer wieder neue Autorinnen und Autoren kennenzulernen, mit Ihnen und den Lektoren gemeinsam aus dem Manuskript ein gutes Buch zu machen, kontrovers zu diskutieren, zu streiten und zu feiern.

Der Verleger liest aus Edgar Hilsenraths Roman „Jossel Wassermanns Heimkehr“ das Kapitel
„Der österreichische Kaiser und der jüdische Salzhering“. „Mit schauspielerischem Geschick trägt Volker Dittrich Kostproben von Hilsenraths unkonventioneller Erzählweise vor.“ Stefan Michalzik, Frankfurter Rundschau

Eintritt frei
————————————————————————————————————————–
Mittwoch, 14. April 2010, 20 Uhr

Prof. Dr.Werner Spies: Begegnung mit David Lynch
Moderation: Andreas Platthaus, FAZ

Eintritt: 8 €

Hinweis: Verlängerung der Ausstellung „David Lynch – Dark Splendor“ bis zum 18. April 2010 im Max Ernst Museum Brühl

Samstag, 17.April 2010, 18 Uhr

Ausstellungseröffnung
Hannes Lopatta: Ölbilder und Zeichnungen

Zur Eröffnung spielt Jolanta Lerch die 1. Cello-Suite von Johann Sebastian Bach in einer Bearbeitung für Alt-Saxophon von Jean-Marie Londeix.
Eintritt frei

Dauer der Ausstellung: 17.April bis 15. Mai 2010
————————————————————————————————————————-

Mittwoch, 28.April 2010, 20 Uhr

Heinz Küpper: Simplicius 45
Bodo Primus liest Passagen aus dem Roman. Mit Filmdokumenten vom Kriegsende im Rheinland
Eintritt: 7 €
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Konejung Stiftung: Kultur und der Gedenkstätte Bonn

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d