Auf die Ankündigung der CDU-Fraktion in Nordrhein-Westfalen der Novellierung des Jugendmedienschutzstaatsvertrags die Zustimmung zu verweigern, reagierte der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsident Kurt Beck, mit absolutem Unverständnis: “Ich bin fassungslos, dass die CDU ihre Machtspiele in der Opposition auf dem Rücken unserer Kinder und Jugendlichen austrägt.” Auf dem Rücken unserer Kinder und Jugendlichen? Herr Beck als Anwalt der Minderjährigen? Das sind doch die üblichen Politik-Phrasen, um eine Disputation über ein völlig sinnlosen Staatsvertrag auszuhebeln. Siehe auch: Wer schützt uns vor den Jugendschützern? Der Abstieg in den Internet-Provinzialismus.
Sag doch mal was an dem Vertag neu ist seit 2003? Die freiwillige Kennzeichnung und das der Jugendschutzbeauftragte wenn von Nöten jetzt auch im Impressum stehen muss. Mehr nicht. Das sind die unumstößlichen Fakten. Hinter diesem Hintergrund hat Herr Beck in meinen Augen vollkommen Recht.
Und jetzt bitte keine Ansage wegen Anmahnungen, auch da gibt es ganz genaue Regeln wie ein Verstoß und von wem dieser geahndet wird. Und ja auch das seit 2003.
Dann müsste Herr Beck ja nicht so fassungslos sein.
Mein Kommentar lautet no comment. Ich fasse es nicht, dass Kurt Beck sich so inkompetent zu der einzig richtigen Entscheidung von NRW äußert.
Und sich dann auch noch zum Anwalt der Kinder und Jugendlichen aufschwingt – anmaßend.
Es wirkt nur noch lächerlich wenn man hier Kommentare ablässt und zugleich auf eine Webseite verlinkt die Kinderschutzsoftware verkauft. Angst keine Geschäfte mehr zu machen? Vorallem ist diese auch noch Mitglied der FSM. Kann nur den Kopfschütteln.
Ach ja vielleicht sollte man sich mal das durchlesen.
http://fsm.de/inhalt.doc/PM_2010_12_15_JMStV_abgelehnt_Jugendmedienschutz_eingefroren.pdf
@Markus hatte ich gar nicht gemerkt. Guter Hinweis. In der Tat ein kritikwürdiges Vorgehen von “Sarah”
So, Werbung abgeschaltet