fbpx

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

1 Kommentar zu "Blind Dates – Überraschende Entdeckungen im wirklichen Leben"

  1. Der grosse Irrtum bei social media ist wohl offensichtlich immer noch, dass Unternehmen oder Plattformbetreiber glauben, dass die Menschen mit Marken kommunizieren wollen, sich über Produkte informieren, “zielgerichtete” Werbung erhalten wollen, usw. Die Generation y- und ganz besonders die – will untereinander kommunizieren; ohne kontrolliert zu werden, ohne dass sie das Gefühl haben muss, die Daten, Bilder, etc werden genutzt und sie selbst ausgenutzt. Lesenswert in diesem Zusammenhang die Studie der AUDI AG zu den Erwartungen und dem Wertesystem der Generation Y. Da muss man sich dann nicht wunderen, wenn whatsapp und andere Dienste etc Zulauf erfahren. facebook + co sind auf dem besten Weg eine Plattform für die werbetreibende Industrie zu werden; dabei werden sie scharenweise die Menschen verlieren, die sich austauschen wollen mit ihren Freunden ohne diese Begleitmusik

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: