fbpx

20:15 Uhr: #Bloggercamp.tv spricht über die Götterdämmerung beim Debattenportal Carta

Gast in der Sendung ist der ehemalige Carta-Herausgeber Wolfgang Michal. Wir haben versucht, auch die “Gegenseite” einzuladen. Das wurde leider verweigert. Wenn Ihr mitdiskutieren wollt, könnt Ihr das über die Eventseite von Google Plus – also über die Frage-und-Antwort-Funktion.

“Das Online-Magazin und Autoren-Blog Carta wurde schon mit dem Grimme Online Award und einem Lead Award ausgezeichnet. Namhafte Autoren haben dort veröffentlicht. Nun gibt es massig Ärger. Teile der Redaktion sehen die Unabhängigkeit von Carta in Gefahr, ein neuer Herausgeber wurde berufen, man zofft sich auf Twitter”, so beschreibt Meedia die Lage bei Carta Anfang September.

Carta werde seit März 2012 von der Unternehmergesellschaft Carta UG herausgegeben, an der Brode und Michal Anteile halten.

“Tatjana Brode ist die Mehrheits-Gesellschafterin. Außerdem gibt es den Förderverein Carta e.V., der sich u.a. um Fördermittel kümmern soll. So wird Carta über den Verein zum Beispiel von der Rudolf Augstein Stiftung gefördert. Die Redaktion wurde bis vor kurzem von Vera Bunse gemacht. Brode, Michal und Leonard Novy fungierten als Herausgeber. Laut Auskunft von Wolfgang Michal seien auf einer Sitzung Anfang Mai neue Verträge vorgelegt worden, die vorgesehen hätten, dass redaktionelle Beiträge mit dem Verein abzustimmen seien”, so Meedia.

Mittlerweile liegen Stellungnahmen von Michal und Brode vor. Ein kleines und ambitioniertes Projekt, ein großer Eklat am Schluss und wohl wenig Perspektiven für das Debattenportal Carta. Das werden wir heute Abend ausführlich mit Wolfgang Michal besprechen.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: