
Vor drei Monaten ging es los:
Katastophen-Management in Taiwan:
Corona, der Sachverständigenrat und die kosmetischen Maßnahmen aus dem VWL-Lehrbuchkanon:
Corona-Virus als Katalysator für eine neue Weltwirtschaftsordnung:
Das Scheitern des neoliberalen Konsumenten-Kapitalismus:
Schlechtes Unternehmertum:
Wirtschaftspolitik als Staatskunst ist wieder gefragt. Bei #SohntrifftBecker werden wir das am Freitag mit dem Wirtschaftsweisen Achim Truger:
Vom Nutzen der Maskerade:
Elend des Kapitalismus: Vierfache Krise mit Luhmann, Piketty und Frank H. Witt:
Stehen wir vor einer Weltwirtschaftskrise? Gespräch mit dem Wettbewerbsökonomen Professor Justus Hauscap:
Zeitgeist und Wirklichkeitskonstruktion in der Krise:
Und die letzte Folge von #SohntrifftBecker:
Alle Folgen von #SohntrifftBecker kommen auf rund 30.000 Views auf den unterschiedlichen Plattformen. Am besten lief es wieder auf Facebook. Viele Kommentare, viele Teilungen und nachhaltige Debatten sind entstanden.
Die Grundlage für ein weiteres Buchprojekt ist gelegt 🙂