fbpx

Gute Leute, erlauchte Zecher und ihr, liebwerteste Gichtlinge, alternativlose GroKo-Schwätzer, NSA-Spitzel,

Rabelais

Rabelais

ganzheitliche Esoterik-Schwurbler und Verbotsapologeten, Euer Schelmenzeug erfüllt mich mit Gestank, wie falscher Klang, verstimmt ein Geig, Euer Schelmenzeug.

Der Leitfaden meines Geschreibsels ist bekannt: Antihierarchie, Infragestellen der Autorität, Offenheit, fröhliche Anarchie und die Verspottung aller Dogmen im Geiste des sinnfrohen Renaissance-Dichters Francois Rabelais. Das Freidenkertum des spöttischen Autors ist heute wichtiger denn je, da sich mit der GroKo ein in der Geschichte der Bundesrepublik bisher nicht erlebtes politisches Machtzentrum abzeichnet, wie es der CDU-Politiker Kurt Biedenkopf in einem bemerkenswerten Handelsblatt-Gastbeitrag ausgedrückt hat:

„Es spricht dem Grundsatz der Gewaltenteilung Hohn. Mit ihm werden Parlament und Regierung zu einer Einheit verschmolzen, die nicht länger mit einer wirksamen parlamentarischen Opposition rechnen muss.”

Ausführlich mit allen Verwünschungen für das neue Jahr in meiner Neujahrskolumne für das Debattenmagazin “The European” nachzulesen. Man hört und sieht sich spätestens 2014.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

1 Kommentar zu "Gute Leute, erlauchte Zecher und ihr, liebwerteste Gichtlinge, alternativlose GroKo-Schwätzer, NSA-Spitzel,"

  1. Hat dies auf http://www.ne-na.de rebloggt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: