fbpx

Erfahrungen mit Facebook Live – Der Katalysator für Interaktionen #djvcamp16 #MM #EM2016

djvcamp16

djvcamp16

Beim djvCamp16 in Kölle habe ich eine Session angeboten mit dem Thema: Livestreaming-Apps und der schwierige Abschied von der Einwegkommunikation. Meine Erfahrungen mit Facebook Live standen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.

Hier die Aufzeichnung und danach einige Beispiele, was in den vergangenen Wochen so alles an Livestreaming-Aktivitäten gelaufen ist.

Nach dem Jahrhundertspiel Deutschland gegen Italien

Mobile Livestreaming-Apps verlangen eine völlig andere Herangehensweise als aufgezeichnete Videos. Da ist ein anderer Mindset vonnöten, um den direkten Dialog mit den Nutzern zu erreichen.

Wer einfach nur im Einwegmodus weitersendet, braucht diese Dienste nicht einsetzen. Klar ist auch, dass Facebook Live die anderen Übertragungswege nicht ersetzen – in der Kombination liegt die Kunst. Siehe auch meinen Workshop in der Deutschen Rheuma-Liga.

Es geht auch mit schwierigen Themen, wie unsere Testsendung in dem Workshop belegt:

Alles weitere findet Ihr auf Facebook.

Eure Erfahrungen würden mich interessieren. Wir könnten ja mal in der Live-Hangout-Runde eine Konferenzschaltung machen und uns austauschen.

Man hört, sieht und streamt sich am Freitag wieder in der Meistermacher Morningshow 🙂

Siehe auch:

Faktor 10 für Dialoge – Facebook Live als Katalysator für Interaktionen

Analysen des Hashtag-Soziologen Klaus Janowitz.

EM 2016: Deutschland – Italien

Und das darf als Aufreger der vergangenen Woche nicht fehlen: BarCamp für die Elite – Einblicke in den digitalen Elfenbeinturm von Top-Managern und Unternehmern

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

1 Kommentar zu "Erfahrungen mit Facebook Live – Der Katalysator für Interaktionen #djvcamp16 #MM #EM2016"

  1. Hat dies auf http://www.ne-na.me rebloggt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: