fbpx

Medien


Kein Bild vorhanden

Tricksilanti-Rücktrittsrede und die Blindheit der SPD-Hessen – Ansonsten am Wahlabend Phrasendrescher-Tristesse

Die Rücktrittsrede von Tricksilanti belegt doch die Gründe für das Wahldebakel. Sie sagte, man habe die Quittung für die misslungene Regierungsbildung bekommen. Nein, sie hat eine Abfuhr für ihren prinzipienlosen Machtanspruch kassiert, ohne Rücksicht und…


Kein Bild vorhanden

Studie: Kollaborieren oder kollabieren? – Organisationen im Netzwerkstress

„Von einem Ameisenhaufen können wir mehr über Organisationsformen und Prozesse lernen als durch Rechenmodelle“, postulierte der Internet-Pionier Kevin Kelly schon vor rund 15 Jahren. Die Wirtschaft ist ein komplexes, dynamisches System: Alle Ereignisse werden permanent…


Kein Bild vorhanden

Meine Umfrage zum Crash: Untergangspropheten werden von Wirtschaftsrealität überholt

Fast jeder Zweite ist der Meinung, dass die Untergangspropheten schneller Wirtschaftsrealität überholt werden als es von der veröffentlichten Meinung suggeriert wird. 27 Prozent gaben zu Protokoll, dass die Krise nur einzelne Branchen treffen wird und…


Kein Bild vorhanden

Der Einzelhandel in Zeiten der Ernüchterung: Lokale Intelligenz und Kundennähe werden wichtiger

In schwierigen Wirtschaftszeiten sollte man wieder näher an die Kunden rücken und lokale Märkte wieder entdecken: Das verkündeten Jamey Wojciechowski von Best Buy und Chris Kneeland von Rapp Collins Retail auf der New Yorker Fachkonferenz…


Kein Bild vorhanden

Uni München setzt auf Podcasting

Siehe Beitrag in der Bild. Dann wäre ja der nächste Schritt ein iPhone für alle Studenten als Gegenleistung für Studiengebühren, wie es in Köln diskutiert aber wohl erst am Sankt Nimmerleins-Tag entschieden wird. Ich glaube,…


Kein Bild vorhanden

Deloitte-Studie bestätigt meinen Beitrag zur Technik-Skepsis der Deutschen

Das habe ich mit Deloitte aber nicht abgesprochen…… Interessant auch Mobile Zeitgeist. Die Deutschen gelten generell als Skeptiker, wenn es um die Adaption und Nutzung neuer Medienangebote geht. Die repräsentative weltweite Deloitte-Studie “The State of…


Kein Bild vorhanden

Eigensinnige Technik: Gescheiterte Innovationen und Prognosen für die Zukunft

Der technische Fortschritt ist unberechenbar und eigensinnig, meint der FAZ-Redakteur Michael Spehr und analysiert die Tops und Flops des vergangenen Jahres: In Fachzeitschriften war die Rede vom Siegeszug der OLED-Displays, die ein sehr kontrastreiches Bild…


Kein Bild vorhanden

Einzelhandel muss die großen Probleme lösen: Arbeitsplätze, Umwelt und Vertrauen in die Wirtschaft – New Yorker Fachkonferenz Retail’s Big Show im Zeichen der Wirtschaftskrise

Nach Ansicht von Wal Mart-Chef H. Lee Scott tritt der neue US-Präsident Barack Obama sein Amt in einer der schwierigsten Zeiten in der Geschichte der USA an. Es gehe um Arbeitsplätze, um die Stabilisierung der…


Kein Bild vorhanden

Technikskepsis in Deutschland behindert Entfaltung des Internets – Entscheider müssen für positives Meinungsklima sorgen

Weit verbreitete Attitüden und Verhaltensweisen hindern Deutschland daran, das volle Potenzial des Webs auszuschöpfen. Mit dieser Einschätzung wagen die Macher des Blogs „Netzwertig” einen Blick auf die Internetagenda 2009. Dem Internet komme in diesem Jahr…


%d