
“Keine Treuepunkte mehr bei Rewe und Penny: Der Handelskonzern lässt die Kooperation mit dem Punkte-Sammelsystem Payback auslaufen. Dann könnte Rewe ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufbauen”, meldet tagesschau.de.
Der Handels- und Touristikkonzern Rewe beendet zum Jahresende 2024 die Kooperation mit dem Kundenbindungsprogramm Payback. Der Handelsriese und das Treueprogramm hätten ihre Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre verlängert, teilte eine Rewe-Sprecherin mit. Danach werde der Konzern aber “andere und/oder eigene Wege gehen”. Zuvor hatte die “Lebensmittel Zeitung” darüber berichtet.
“Mit dem Vorhandensein von public cloud Systemen sind die Kosten für Speicherplatz irre gegen 0 gelaufen. Es kostet halt einfach nicht mehr viel, diese Unmengen von Kunden-Transaktions-Daten (also den eigenen Kunden) selbst aufzubauen. Mit den Jahren wurden also nicht nur die Terminal-Kassen modernisiert, sondern eben auch die internen IT-Systeme.”
“Um also die Daten besser auswerten zu können, gibt es Data Mesh. Damit einher geht eine andere Art der Architektur in der Datenanalyse”, schreibt Schotte.
Er benennte vier Prinzipien:
“Domain Ownership: Der Abstand zwischen den Datenquellen und den Analyse-Systemen (Data Consumer) wird deutlich kleiner.
Data as a Product: Auf die Data Assets wird Design Thinking angewandt. Es entsteht ein Produkt: Nicht nur die Daten, sondern auch der dazugehörige Code, die Policies und die Infrastruktur bilden eine eigene Einheit, eben das Daten-Produkt.
Self-serve data platforms: Es benötigt eine eigene Plattform-Struktur, da ein Daten-Produkt gebaut, deployt, ausgeführt, gemonitort und natürlich darauf zugegriffen werden muss. Die Plattform muss für „Generalisten-Developern“ leicht zugänglich sein.
Governance: Automatische Data Governance Policies sorgen für Ordnung, ohne dass es dafür zentralisierte Autoritäten benötigt.”
War es das mit der nervigen Nachfrage an der Supermarktkasse: “Haben Sie Payback?”
Wir diskutieren das um 12 Uhr im Livetalk auf Twitter, Youtube, FB und Co. Einfach auf meine Accounts gehen.