
Kai-Nils Eicke war Teilnehmer beim #Nachhaltigkeitsgipfel der Süddeutsche Zeitung in München. In einem #Interview mit „Schubkraft TV“ der Deutsche Telekom Business sprach er über die Bedeutung von guter #Kommunikation für mehr #Nachhaltigkeit in #Wirtschaft und #Gesellschaft.
Dabei macht er unter anderem klar, dass die Mammutaufgabe #Energiewende als eines der zentralen Projekte für mehr Nachhaltigkeit noch klarer erklärt werden sollte. Vielmehr sei es nun Aufgabe der Politik, den „Sense of Urgency“ vieler Maßnahmen verständlich darzustellen und auch eine #Vision aufzuzeigen. Hierbei könne man viel von #Unternehmen lernen, die durch #ESG-Regularien, Nachhaltigkeitsberichte und an Umweltmaßnahmen geknüpfte Markenwerte schon viel weiter seien, ihre positive Story in der #Transformation zu erzählen.
“Das waren zwei spannende Tage für Telekom Schubkraft beim Nachhaltigkeitsgipfel der SZ in München vom 27. bis 28. Juni 2023”, schreibt Monika Thomasberger auf LinkedIn:
“Die Veranstaltung versammelte führende Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck, die ehemalige BASF-Vorständin Saori Dubourg, die Aktivistin Luisa Neubauer und den bayerischen Ministerpräsident Markus Söder.
Unser Telekom Schubkraft-Team präsentierten am eigenen Stand innovative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel unseren Telekom Nachhaltigkeitsmanager und nutzte die Gelegenheit, sich mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik auszutauschen. Während des Gipfels wurde immer wieder die Rolle der Digitalisierung in der Nachhaltigkeitsagenda hervorgehoben, insbesondere während der Podiumsdiskussion “Nachhaltigkeit total digital”, moderiert von stv. SZ-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid an der unser „Head of Schubkraft“ und VP Operations Development Benjamin Springub gemeinsam mit unserem Partner Florian Lüft von Envision sowie Robert Jacobi von Nunatak teilnahm.”
Siehe auch: