
Eine (nicht nur) demoskopische Recherche:
Die Frage ist, welchen CDU-nahen Teil der Bevölkerung es beschäftigt. Um 70% der Tory-Wähler sind nach wie vor für den Brexit [und da ist in UK die Informationslage besser als zu Artikel13 in D, bei höherem Impact]. Alter und Informationslage korrelieren da mit der Wählerschaft.
— Otmar S (@aloa5) March 25, 2019
Wir brauchen mehr @gsohn, damit Menschen wie @caspary nicht unhinterfragt Behauptungen aufstellen 💙🗳🇪🇺 #VoteVolt
— (((Andy Artmann))) (@artbap) March 25, 2019
.@gsohn Unionspolitiker im Fake News-Modus? #Artikel13 #Uploadfilter #BezahlteDemonstrante… https://t.co/hNeDi87NvX
— Klartextsprechen (@KSprechen) March 25, 2019
Dilettanten olé, mit Volldampf gegen den Willen des Souveräns sich selber in den Abgrund fahren. Falls es noch nicht angekommen ist: man kann einige Menschen ewig verscheißern, oder alle eine kleine Weile.
— (🌍🌎🌏) #direkteDemokratie + #Besitzrecht (@Denk_Splitter) March 25, 2019
DIE IST RUM!
#Artikel13 und #Urheberrechtsreform Der Kampf ums Internet offenbart einen Generationenkonflikt
— Stefan Pfeiffer (@Digitalnaiv) March 25, 2019
Führende Politiker begreifen nicht, dass das Internet für eine ganze Generation zum Lebensraum geworden ist. Das ist gefährlich. via @Tagesspiegel https://t.co/XPNDp1DyUL pic.twitter.com/776GSWkRa0
Tja:
Umfrage: Kramp-Karrenbauer stürzt ab – vor allem bei einer Wählergruppe https://t.co/AhRfVAeC0V pic.twitter.com/UjjgNEomZJ
— WELT (@welt) March 25, 2019