
Zu den Themen zählten u.a.: Über die Wuppertaler Denkschule in der Ökonomik; Katastophen-Management in Taiwan; Corona, der Sachverständigenrat und die kosmetischen Maßnahmen aus dem VWL-Lehrbuchkanon; Über die kosmetischen Maßnahmen des @SVR_Wirtschaft – da muss mehr kommen; Corona-Virus als Katalysator für eine neue Weltwirtschaftsordnung; Schlechtes Unternehmertum; Vom Nutzen der Maskerade; Elend des Kapitalismus: Vierfache Krise mit Luhmann, Piketty und Frank H. Witt; Stehen wir vor einer Weltwirtschaftskrise?; Zeitgeist und Wirklichkeitskonstruktion in der Krise; Positivere Betrachtung von Heimarbeit und Videokonferenzen durch Corona-Pandemie: