fbpx

Deep Tech statt Massenmärkte – Über die Innovationskraft der Unternehmen in Deutschland

gray concrete statue of man holding book beside brown building
Photo by Pixabay on Pexels.com

“Jetzt, da wir vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges, des Klimawandels und potenzieller Pandemien dringend technologische Souveränität benötigen, ist der Jammer groß. Hightech-Nationen brauchen Standbeine und Spielbeine in der Innovation. Leider stehen wir selbst mit unserem letzten verbliebenen Standbein, dem Maschinen-, Anlagen- und Autobau, mit dem Rücken zur Wand. Und nach wie vor haben wir – wie im Tiefschlaf – weder ein Sprind-Freiheitsgesetz noch eine Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (Dati)”, schreibt Thomas Sattelberger in seiner Table-Kolumne. Man kennt das Mantra von Sattelberger.

Dazu sagt Hermann Simon im Sohn@Sohn-Adhoc-Interview:

In meiner Kolumne für Haufe New Management werde ich ausführlich auf dieses Thema eingehen. Hier der April-Beitrag.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: