fbpx

#ChatGPT, Steve Jobs und das Strategem “Aus dem Nichts etwas erzeugen” @smatthes @ConstantinSohn

Wir arbeiten ja gerade an einem Buch über die Kommunikationsstrategien von Sohn@Sohn. Da sich der SAP-CEO Christian Klein und Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes in Davos so angeregt über ChatGPT unterhalten haben, was das Anregung genug, meine Recherche für unser neues Opus weiter anzutreiben. Etwa über die chinesischen Strategeme. Ergebnis:

Was besagt das Strategem “Aus dem Nichts etwas erzeugen”?

ChatGPT: Ein Strategem, das “aus dem Nichts etwas erzeugen” bedeutet, bezieht sich auf die Fähigkeit, aus einer schwierigen oder aussichtslosen Situation eine erfolgreiche Lösung zu finden. Es geht darum, kreativ zu denken und unkonventionelle Wege zu finden, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Ein Beispiel dafür wäre ein Unternehmen, das sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage befindet und dennoch erfolgreich neue Produkte oder Dienstleistungen entwickelt und auf den Markt bringt. Oder ein Einzelperson die in einer schwierigen Umgebung aufwächst und trotzdem einen erfolgreichen Weg im Leben findet. Es geht darum, Ressourcen und Möglichkeiten zu finden, die andere nicht sehen oder nutzen, und diese zu nutzen, um erfolgreich zu sein.

gunnareriksohn@gmail.com

Wie kann man das Strategem in der Kommunikation einsetzen?

Das Strategem “aus dem Nichts etwas erzeugen” kann in der Kommunikation auf verschiedene Weise eingesetzt werden, um erfolgreich zu sein. Hier sind einige Möglichkeiten:

  1. Kreativität: Denken Sie außerhalb der Schachtel und finden Sie neue und unkonventionelle Wege, um Ihre Botschaft zu vermitteln.
  2. Problemlösung: Wenn Sie in einer schwierigen Kommunikationssituation sind, suchen Sie nach kreativen Lösungen, um das Problem zu lösen.
  3. Nutzen Sie ungenutzte Ressourcen: Nutzen Sie Ressourcen, die andere nicht sehen oder nutzen, um Ihre Botschaft erfolgreich zu vermitteln.
  4. Innovative Ideen: Entwickeln Sie neue Ideen und Konzepte, um Ihre Botschaft zu vermitteln.
  5. Flexibilität: Seien Sie bereit, Ihre Kommunikationsstrategie zu ändern, wenn die Umstände es erfordern.
  6. Empathie: Verstehen Sie die Perspektive und Bedürfnisse Ihres Publikums und kommunizieren Sie auf eine Weise, die für sie relevant und ansprechend ist.
  7. Nutzen Sie die Umwelt: Nutzen Sie die Umgebung, in der Sie sich befinden, um Ihre Botschaft zu unterstützen.
  8. Zuhören: Zuhören und Feedback einholen um die Bedürfnisse und Wünsche deiner Zielgruppe besser zu verstehen und auf diese einzugehen.
  9. Improvisieren: Sei bereit, flexibel zu sein und dich auf unerwartete Veränderungen einzustellen und spontan zu handeln.
  10. Positiver Ansatz: Vermeide negative Kommunikation und versuche stattdessen, eine positive und ermutigende Botschaft zu vermitteln.
gunnareriksohn@gmail.com

Hat Steve Jobs aus dem Nichts etwas erzeugt?

Steve Jobs, ehemaliger CEO und Mitbegründer von Apple, hat in der Tat viele Dinge “aus dem Nichts” erzeugt. Er hatte eine Fähigkeit, aus schwierigen oder aussichtslosen Situationen erfolgreiche Lösungen zu finden und hatte ein Talent für kreatives Denken und unkonventionelle Wege, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen.

Ein Beispiel dafür ist, dass er Apple in eine schwierige finanzielle Lage gebracht hatte und dann erfolgreich die Produkte wie den iMac, iPod, iPhone und iPad entwickelt und auf den Markt gebracht hat, die entscheidend zur Rettung des Unternehmens beigetragen haben. Er hat auch die Idee des “Think Different” Kampagne entwickelt, die das Image von Apple grundlegend verändert hat und das Unternehmen als führenden Innovator etabliert hat.

Jobs hat auch die Idee eines Retail Stores entwickelt und das erste Apple Store eröffnet, was zu einer neuen Art des Einzelhandels führte und die Verkaufszahlen von Apple-Produkten erheblich gesteigert hat.

Jobs hatte auch eine Fähigkeit, ungenutzte Ressourcen und Möglichkeiten zu finden, die andere nicht sehen oder nutzen, und diese zu nutzen, um erfolgreich zu sein. Er hatte auch die Fähigkeit, seine Visionen auf andere zu übertragen und sie dazu zu bringen, an sie zu glauben, was ihm ermöglichte, erfolgreich Projekte umzusetzen.

Soweit das Interview.

Haut mich jetzt nicht vom Hocker. Unser Buch wird besser :-).

Zur Idee des Buches.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: