fbpx

Call Center Forum ohne CallCenterProfi

Die Fachzeitschrift CallCenterProfi beendet nach eigenen Angaben die Zusammenarbeit mit dem Verband Call Center Forum. Das geht aus einem Mitteilung des Magazins hervor. “CallCenterProfi beendet mit sofortiger Wirkung nach mehr als zehn Jahren die aktive Verbandsarbeit im Call Center Forum Deutschland. Die Gründe für diese – nach langer und reiflicher Überlegung getroffene – Entscheidung sind vielfältiger Natur. Auf die wichtigsten möchte ich gern eingehen”, teilt die Chefredakteurin Simone Fojut mit. In einem offenen Brief “an die CCF-Mitglieder und alle Call Center-Interessierte” wandten sich die Vorstände Oliver Erckert und Thomas Zacharias – auch über den CallCenterProfi – an die Branche. Das Anliegen war es, mehr Mitglieder für das CCF zu werben, “für eine starke Branche”. Man habe dem Verband “ein klares Prio 1 Thema gegeben: Mitgliedergewinnung”. Parallel startete die Kampagne “Ich bin Mitglied!”.

“Im gleichen Atemzug kehrten eine Handvoll Ausstatter und Zulieferer dem Verband den Rücken. Davon erfährt keiner etwas. Diese Fahnenflucht auf den so wichtigen Schritten des Marsches zum Ziel ist sicher nicht nur eine Folge der ‘Strafgebühr für Nicht-Call Center’ in der CCF-Beitragsstruktur, sondern auch ein Echo des Gefühls, ein Mitglied zweiten Grades und sowieso vordergründig nur aus Vertriebsaspekten im Verband engagiert zu sein. Auch wenn der Vorwurf teilweise berechtigt sein mag, so kommen wir doch hier zum ersten Mal mit einem wesentlichen Verbandsbenefit in Kontakt: Dem konkreten Nutzen für das jeweilige Mitglied. Und der kann nun mal sehr unterschiedlich gelagert sein”, schreibt Fojut.

Weiter heißt es, dass der, der etwas bewegen will, Budgets benötigt: “Und die nötigen finanziellen Mittel erhält das CCF über Ihre Mitgliedschaft, denn nur so können wir eine effiziente Arbeit für Sie gewährleisten.” Für einen Spendenaufruf sei diese Handlungsanweisung etwas zu salopp formuliert, moniert die Chefredakteurin. “Für einen geldwerten Mitgliedsbeitrag darf mit gutem Recht ein spürbarer Gegenwert erwartet werden. Ein Nutzen, der das eigene (zeitliche und finanzielle) Engagement gegenüber sich selbst (und gegenüber den eigenen Vorgesetzten) zu verargumentieren vermag. Die Vorstände fragen: ‘Warum ist ein Unternehmen, das über sechs- oder siebenstellige Call Center-Budgets pro Jahr umsetzt oder ausgibt noch nicht Mitglied im Call Center Forum?’ Sie antworten sich selbst: ‘Weil der Nutzen nicht erkannt wird.’ Oder doch eher weil er schlichtweg für sie nicht vorhanden beziehungsweise nicht greifbar ist”, fragt Fojut.

Die Redaktion habe sich die Frage gestellt, ob sich ein Fachmagazin überhaupt aktiv ins Verbandsleben integrieren soll. “Auf der einen Seiten stehen wir für neutrale Berichterstattung und lehnen durch uns initiierten Lobbyismus ab, auf der anderen Seite sind wir wahlberechtigtes Mitglied und geben mit unserer Stimme damit auch die künftige Marschrichtung vor. Mit Berücksichtigung auf die eingangs formulierten Punkte haben wir uns diese Frage erneut gestellt und sind nun zur Entscheidung gelangt, die aktive Verbandsarbeit nicht weiter zu führen, sondern – im Zuge unserer Informationspflicht – nur noch als Beobachter zu begleiten”, teilt Fojut mit.

“Schade, denn die Branche braucht Schulterschlüsse. Und da kann die enge Zusammenarbeit zwischen Fachpresse und Interessenvertretungen eher förderlich sein. Als Beispiel nenne ich die jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit des Fachmagazins ‘Absatzwirtschaft’ mit den Marketingclubs (organisiert in der Deutschen Marketing-Vereinigung e.V., Düsseldorf). Unter einer solchen Zusammenarbeit muss ja nicht zwangsläufig die kritische Berichterstattung leiden”, kommentiert Günter Greff in seinem Beratungsbrief Call Center Experts.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

3 Kommentare zu "Call Center Forum ohne CallCenterProfi"

  1. If you are a novice gambler you probably haven’t heard the term but professional bettors who earn their livelihood from sports betting use the method all the time taking advantage of the variance in odds from the opinions of the diverse number of bookmakers. Even though it sounds as if it is a no risk situation that may not always be the case and there some issues that can cause you to lose.

    Finally, to insure that you do indeed have the best betting odds that you can get, it is crucial as a bettor to shop the money line and the odds. Any reputable sports book online would offer the best line for your wagers without coercion. However, once you have found the best deal, it is important to verify and scrutinize the odds based on the past performance of the particular teams involved you can make appropriate judgments that can be indicative of the weaknesses and strengths of the respective sporting teams. You should also do research on the sports players, injury lists, and the teams if possible.
    free sports betting
    In July 2006 they finally got what they were hoping for when legislation was passed with a vote of 317 to 93. By passing legislation, it appears imminent that the Wire Act of 1961 is going to be updated to more closely coincide with the internet world of today. Basically, the Wire Act states that it is a felony to transmit bets via wire communications. The next step in the process is for the bill to go in front of the Senate. If they agree with the first round of voting it is safe to say that things are going to change drastically.

    So, having established that using a good Selection System is an absolute must if you want to make money from sports betting, how does the average Bettor actually go about making his/her betting selections? My research shows me that, in the main (ignoring the extremes), there are generally two approaches taken:

    – The more conservative group looks at the “Short Odds” calls, and plays safe by selecting only those matches where they themselves feel very confident about the outcome.

    – The more adventurous group analyses the matches and odds on offer, and then makes selections based on their own gut feeling about how the matches will turn out, making sure that the odds match their concept of a “value” bet.

  2. Gentlemen and ladies, a toy known but did you positive that it is important in our lives plays a name? Thirst for to know what you judge give friends and associates? Offer hospitality to Imiona

  3. asdasd

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: