
“Wir wollen der digitalen Bildung einen Schub geben! Dazu wollen wir das Lernen, Unterrichten und Ausbilden mit digitalen Angeboten weiterentwickeln und digitale Kompetenzen stärken – gemeinsam mit Lernenden und Lehrenden und in engem Schulterschluss von Bund, Ländern, Wissenschaft, Stiftungen, Verbänden und digitaler Bildungs-Community. Dazu hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Initiative Digitale Bildung ins Leben gerufen. Denn die Stärkung von Bildung in der digitalen Welt ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung”, heißt es in einer Erklärung zum Online-Dialog zur Initiative Digitale Bildung.
Katharina Schüller, Geschäftsführerin und Gründerin STAT-UP hat mit der Kanzlerin über “Digitale Kompetenzen als Grundlage für einen selbstbestimmten Umgang mit der digitalen Transformation” gesprochen. Wir sprechen darüber mit Katharina Schüller im DigitalX-Studio, um 11 Uhr.
Um zirka 11:30 Uhr unterhalten wir uns mit Christoph Krause vom DigitalX-Redaktionsteam über die Digitalisierung der dualen Bildung.
Man hört, sieht und streamt sich auf Youtube, Twitter, Facebook und LinkedIn.
Bis gleich:
Für die Diskussion: