fbpx

Was ist das New Normal und New Unnormal? #NextTalk am Donnerstag um 11 Uhr

Nicht nur COVID-19, sondern auch die dadurch bedingte ökonomische Krise und der weiterhin bestehende Digitalisierungsdruck werden uns in den nächsten Jahren in Richtung fundamentaler Veränderungen treiben. Auf was für eine Zukunft müssen wir und unsere Unternehmen vorbereitet sein? Was ist das New Normal und New Unnormal und welche Dimension der Veränderungen sind besonders relevant?

Wie ticken Unternehmen in Zukunft, damit sie mit dem New Normal und New Unnormal überhaupt umgehen können? Welche Rolle spielen Plattformen und Technologien als Basis für Veränderungen? Was sind weitere wichtige Möglichmacher, aber auch Verhinderer des notwendigen Wandels? Welche Zukunftsbild charakterisiert die wirklich zukunftsfähigen Unternehmen?

Im Kontext der Digitalisierung hörte man in Deutschland vor allem kritische Töne. Die erste Halbzeit der Digitalisierung sei verpasst worden und die Industrie 4.0 sei noch keine Erfolgsstory. Zugleich lobt man Deutschland zumindest für die COVID19-Strategie und sieht uns als Gewinner der zweiten Welle der Digitalisierung. Vom Internet der Dinge bis zum Quanten-Computer. Wie gut sind die Hidden Champions in Deutschland wirklich? Was bleibt von der amerikanischen Technologieherrlichkeit übrig, wenn man Kalifornien und die Ostküste abzieht?

Welche Rolle kann SAP als Plattform, Unternehmen und Ecosystem einnehmen, um die notwendigen Innovationen zu unterstützen oder sogar die „Große Transformation“ zu treiben? Inwieweit gelingt der Innovationssprung bereits heute im SAP-Ecosystem?

Wir diskutieren das am Donnerstag, um 11 Uhr.

#NextTalk mit Deepa Gautam-Nigge (SAP), Rudi Held (SAP), Sebastian Westphal (Lufthansa AirPlus), Otto Schell (Institute of Global Digital Creativity and Relevance) und Herbert Kindermann (Allgeier IT Solutions).

Auf YouTube ist das Live-Event schon angelegt. Auf Twitter-Periscope, Facebook und LinkedIn startet das Gespräch dann just in time. Auf allen Plattformen könnt Ihr über die Chat- und Kommentarfunktionen mitdiskutieren. Läuft über meine Profile und über die NextAct-Gruppe auf Facebook.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: