1. Impfstofflogistik als Thema der Stunde: Welche besonderen infrastrukturellen Herausforderungen bringt die Pharmalogistik aktuell für Logistikunternehmen mit sich? (Stichwort Kühlkette, zeitkritische Lieferungen…) 2. Brancheninitiative #LogistikHilft Die Brancheninitiative #LogistikHilft ist ein Beispiel für den Zusammenhalt innerhalb der Branche. Welches Feedback von den Unternehmen erhalten? Wird die Initiative fortgeführt? (Ziel der Initiative ist es, alle in Transport und Logistik operativ Tätigen zu unterstützen und damit die Versorgung von Gesellschaft und Wirtschaft sicherzustellen. Dies gilt vor allem mit Blick auf faire und angemessene Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer.) 3. Corona als “Wachstumsmotor” für die Logistikbranche?Welchen Schub hat die ohnehin wachsende Logistikbranche im vergangenen Jahr durch Corona bekommen? Oder kam es zu Verschiebungen innerhalb der Branche? (Bsp. Einzelhandel: statt die Läden zu beliefern, wird die Ware nun direkt an den Kunden geschickt 4. Auswirkungen auf einzelne LogistikunternehmenWelche Veränderung bringt die rasant gestiegene Nachfrage (z.B. an Pharmalogistik) in der Personalarbeit mit sich? (Stichwort Employer Branding, Fachkräftemangel, Weiterbildung/Schulung von Mitarbeitern, Personaleinsatzplanung, Digitalisierung von Prozessen…) 5. What’s next? Ausblick in die BranchenentwicklungWelche Trends und Entwicklungen erwartet die Logistikbranche in den nächsten Jahren? (Stichwort autonomes Fahren, KI)