
DIE Blogger-Konferenz in Berlin!
Langsam muss ich mich wohl ein wenig inhaltlich vorbereiten für meine diesjährige Exkursion zur re:publica in Berlin. Hier also meine grobe Programmplanung mit netzökonomischer Ausrichtung:
Fünfter Mai:
WORKING IN THE ON-DEMAND ECONOMY, 12:45 BIS 13:15, Stage 2.
DER WEG VON DIGITALER BOHÈME BIS #OUTOFOFFICE, 16:00 BIS 17:00, Stage 8.
Sechster Mai:
NEUES EUROPA, NEUE ARBEITSWELT – WIE, WANN UND WO PASSIERT DAS, 10:00 BIS 11:00, Stage 3. Oder alternativ: SCHWARMDUMMHEIT mit Gunther Dueck von 10:00 bis 10:30, Stage 1.
E-MAIL-WAHNSINN: ZEIT FÜR EINE NEUE ART ZU ARBEITEN #IBMDESIGN #NEWWAYTOWORK, 11:15 BIS 12:15, Stage 3 (praktisch, da brauche ich den Raum nicht wechseln).
Siebter Mai:
Absolutes Highlight: “ONLINE? BRINGT UNS NICHTS!” – EIN DEPRIMIERENDER LAGEBERICHT AUS DEN CHEFBÜROS DEUTSCHER INDUSTRIEUNTERNEHMEN, 13:00 BIS 13:30 (verdient mehr Zeit!), Stage 8.
KARL DER KÄFER WURDE NICHT GEFRAGT – DER KURZE FRÜHLING DES INTERNET OF THINGS (ODER: WARUM WIR ES SCHON WIEDER VERKACKEN MIT DEM NETZ), 16:15 BIS 16:45, Stage 6.
Ein wenig übersichtlich. Aber dafür kommt ja dann Ende November das NetzökonomieCamp in Paderborn.
Was mich sonst noch interessieren könnte:
TALK WITH NETFLIX CEO REED HASTINGS.
WARUM WIR AUFHÖREN MÜSSEN, ZU VERSUCHEN, TECHNOLOGIEN ALS SOLCHE ZU REGULIEREN.
Alles weitere dann nach Lust und Laune. Man hört und sieht sich auf der #rp15
Viel Spaß auf der re:publica. Gibt es Live-stream?
Gibt es von fast allen Sessions.
Ebenfalls Spaß und gute Diskurse!