Mein kurz Rückblick und eine kleine Vorschau auf Themen, die mich bewegen. Zum Merkel-Hangout-TV und der Einstufung als Rundfunk haben einige Medien ja schon Entwarnung verkündet – das Ganze sei ja nicht als Serie geplant. Pustekuchen. Die Einstufung des Bloggercamp-Formats ist von der bayerischen Landesmedienanstalt als Einzelveranstaltung bewertet worden – damals dachten wir noch gar nicht an eine Fortsetzung – und dennoch als Rundfunk gewertet worden. Wir haben dann als Medienexperiment eine Sendelizenz erhalten, die mitterlweile bis zum Jahresende verlängert wurde. Das stand aber damals bei unserem Antrag nicht zur Diskussion.
Warum wir nicht als Quelle für den Merkel-Rundfunk-Sendelizenz-Streit von den klassischen Medien gewürdigt werden, wundert mich wiederum nicht. Wer zitiert schon gerne kleine Blogger als Primärquelle.
Ob Facebook Home ein Erfolg wird und wie die neue Strategie der Telekom im mobilen und stationären Internet zu würdigen ist, thematisiere ich in der nächsten Woche. Alles weitere im Video.
Auch heise hat uns nicht zitiert, wie Spiegel, Morgenpost, Horizont, meedia und Co.: Medienwächter stellt Merkels “Staatsfernsehen” im Internet in Frage.
Dieser Blogpost, liebwerteste Medien-Gichtlinge, war der Auslöser der Debatte:
Reblogged this on Vernetzt Euch!.
Die Frage Gunnar, ist weniger, “Wer zitiert schon gerne kleine Blogger als Primärquelle” -. die Frage ist imho für unsere Medienlandschaft vielmehr: Wer zitiert überhaupt gern Blogger als Primärquelle? Würde man in diesen Medien Blogger (egal ob groß oder klein – aber was ist groß oder klein?) als Primärquelle zitieren, müsste man das Format Blog als Primärquelle auch akzeptieren rsp. anerkennen.
Stimmt. Aber Blogs wie netzpolitik.org haben auch auf eine Erwähnung verzichtet, was ich umgekehrt allerdings so nicht praktiziere. Blogger sollten sich generell mehr untereinander zitieren.
“Am 19. April diskutiert die Bundeskanzlerin mit Bürgerinnen und Bürgern in einem neuen Onlineformat – mit Google-Hangout.” Klingt nicht nach Eintagsfliege. Aber darauf werden sich die Verantwortlichen wohl zurückziehen.