
Was man so alles erfährt, wenn man zu Preisverleihungen in Bonn geht. Da treffe ich einen Investigativ-Journalisten der Deutschen Welle und wir unterhalten uns über Spekulanten, die man allein über die Höhe der Renditeversprechen als seriös oder unseriös grob einteilen kann.
Und dann erzählte mir mein Gesprächspartner die Geschichte von JuicyFields. Für solch ein Anlageversprechen braucht man Gier und den naiven Glauben, mit Geld Geld zu verdienen, ohne sich groß anzustrengen. Wer Lotto spielt, geht wohl weniger Risiken ein…..
Hier die Story:
Am 19. Januar ging die Deutsche Welle mit ihrem ersten investigativen Podcast an den Start. In der vorerst achtteiligen, englischsprachigen True-Crime-Reihe geht es um den Fall JuicyFields. Mehr als zwei Jahre lang hat das Berliner Start-up große Summen für virtuelle Investments in Cannabis eingesammelt und gigantische Renditen versprochen. Cannabis, virtuelle Investments, gigantische Renditen – wie passt das alles zusammen?
Im Sommer 2022, brach das Kartenhaus zusammen: “Die Social Media-Kanäle der Firma wurden gelöscht. Tausende Kleinanleger kommen seitdem nicht mehr an ihre Einlagen. So wie Eddie aus Deutschland, der mit seiner Lebensgefährtin 80.000 Euro investierte, oder der Schwede Daniel Johansson, dessen Einlagen sich am Ende auf 350.000 Euro beliefen. Wie groß der Schaden ist, kann nur geschätzt werden. Ermittler gehen von Hunderten Millionen aus. Auch von Milliarden ist die Rede. Doch anders als bei einem klassischen Exit-Scam haben die Betrüger nicht den “Exit” gemacht und sind komplett untergetaucht. Die Homepage der Firma ist wieder online. Und von Zeit zu Zeit melden sich die Betreiber zu Wort – zuletzt mit einem skurrilen Video mit Anonymous-Masken. Dort fordern sie Investoren auf, Kopien ihrer Pässe und Video von sich zu schicken, um sie zu entschädigen”, erläutert die Deutsche Welle.
Gier frisst Hirn. Wer sich die Renditeversprechen für die Investments anschaut, merkt sehr schnell, was von diesem ganzen Geschichte zu halten ist.
In diesem Marktsegment werden wir noch einige Überraschungen erleben.